04.11.2019 • Produkt

Dom: Marktstart von Eniq Guard

Photo

Dom Security bringt die digitale Beschlagserie Dom Eniq Guard auf den Markt, die als Nachfolger des bisherigen digitalen Beschlaglesers Eniq Guardian gilt. Der neue Guard bietet mit seinen individuellen Drückern und neuen Türbeschlagsvarianten einen zeitgemäßen Look. Dieses umfangreiche Portfolio ermögliche es den Kunden des Unternehmens, für fast jede Tür in ihrem Gebäude einen passenden Eniq Guard zu finden, so Thomas Schiffer, Produktmanager bei Dom Sicherheitstechnik. Das elegante und zeitlose Design der Guard-Serie in Verbindung mit den neuen mechanischen Schutzbeschlägen gewährleiste ein einheitliches Aussehen.
 
Bis heute habe das Unternehmen allein in Europa über 490.000 digitale Hardwaregeräte verkauft. Der neue Guard biete sowohl ein schöneres Design als auch bessere digitale Spezifikationen. So kann der Nutzer nun zwischen drei klassischen Covern in den Farben Schwarz, Grau und Weiß wählen. Die Türdrücker und Rosetten sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantieren einen robusten und langlebigen Einsatz sowie neue Beschlagsvarianten, die zu den Alleinstellungsmerkmalen des Guards beitragen: die Varianten Slimline und Wideline. Die Option Slimline ist eine stilvolle Lösung, die zu einem modernen Innenausbau passt, während die Variante Wideline einen breiteren Drücker hat und sich perfekt eignet, um kleinere Gebrauchsspuren von früheren Türbeschlägen an einer bestehenden Tür zu verdecken.
 
Wie der vorherige Guardian ist auch der Eniq Guard kompatibel mit dem Eniq Security Ecosystem. Mit diesem System können Benutzer mehrere Zugänge über eine Software verwalten. Nach jahrelanger Forschung und Entwicklung ist der Eniq Guard nun weltweit verfügbar.

Das Unternehmen habe den neuen Guard für alle entwickelt, vom Privatkunden bis hin zum kleinen und großen Unternehmen, so Schiffer. Mit Eniq Easyflex könne beispielsweise der Zugriff von den Transpondern aus verwaltet werden. Bei Benutzung der Eniq App ist die Zugriffsberechtigung vom Smartphone aus einstellbar, das mit den neuesten Verschlüsselungsfunktionen ausgestattet ist.

Business Partner

Logo:

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG

Wesselinger Str. 10-16
50321 Brühl
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.