08.06.2010 • Produkt

Echte 650 TVL Tag-und-Nacht-Kamera

Photo

Die für einen echten Tag/Nacht-Betrieb ausgelegten Kameras der Reihe SCB-3001 von Samsung nutzen die im neuen SV-V DSP-Chipsatz integrierten fortgeschrittenen Technologien aus. Dank des neuen 960H SuperHAD CCD-Bildgebungssensors können hoch auflösende Farbbilder von überragender Qualität mit einer Auflösung von 650 TV-Linien  erfasst werden.

Der SV-V DSP-Chipsatz der Kameras der Reihe SCB-3001 ermöglicht nicht nur eine Bilderfassung mit extrem hoher Bildauflösung, er stellt auch eine ganze Reihe neuer Technologien bereit, mit Hilfe derer unabhängig von den jeweiligen Umweltbedingungen immer die bestmögliche Bildqualität erzielt werden kann. Die „Progressive Scan"-Technologie (VPS) zum Beispiel sorgt dafür, dass auch dann ein scharfes Bild angezeigt wird, wenn ein Bild auf dem Aufzeichnungsgerät pausiert wird, und schaltet die bei den mit „Interlace"-Technik arbeitenden Kameras auftretenden Probleme von verschwommenen Bildrändern und Verlust von Detaildarstellung aus. Mit Hilfe der „VPS"-Technologie können sich schnell bewegende Personen besser identifiziert und Kfz-Kennzeichen von sich bewegenden Fahrzeugen besser gelesen werden.  

Dank der „Wide Dynamic Range"-Funktion (WDR) der SCB-3001 können auch in schwierigen Lichtbedingungen mit starkem Gegenlicht und Schattenkontrasten ausgeglichene Bilder erzeugt werden und die „Super Noise Reduction"-Technologie (SSNRIII) der dritten Generation eliminiert bei schwachem Licht eventuell auftretendes Bildrauschen. Damit kann auch bei extrem schwachem Licht eine gleichbleibend gute Farbwiedergabe erzielt, auf dem Aufzeichnungsgerät bis zu 70 % an Speicherplatz eingespart und im Netzwerkbetrieb erhebliche Einsparungen in der Bandbreitenbelegung erzielt werden.

Eines der eindrucksvollsten Merkmale der SCB-3001 ist, dass sofort nach der Installation in Analog-Überwachungsnetzen alle Funktionen für eine „intelligente Videoanalyse" („Intelligent Video Analytics" - IVA) genutzt werden können. Damit wird es möglich, bestehende (analoge) Überwachungssysteme zusätzlich mit Funktionen wie „Lichtschranken-Alarmmelder", „Eintritts-/Austrittsrichtungserkennung" und „Erscheinen/Verschwinden" auszustatten, um Änderungen in einem vordefinierten Bereich erkennen und melden zu können. Die „IVA"-Technologie stellt auch eine Funktion zum Schutz gegen die unerlaubte Manipulation der szenischen Darstellung bereit. Diese löst zum Beispiel einen Alarm aus, wenn Farbe auf das Kameraobjektiv gesprüht oder die Kamera unerlaubt aus ihrem gewöhnlichen Sichtwinkel bewegt wird.

Die SCB-3001 stellt auch zwölf maskierbare polygonale „Privatzonen" zur Verfügung und mit Hilfe der „Digital Image Stabilisation"-Technologie (DIS) können negative Effekte wie ein durch starken Wind oder Gebäudeerschütterung ausgelöstes Schütteln der Kamera ausgeglichen werden.  Dank Koaxialsteuerung können sowohl Videodaten als auch Telemetriedaten über das Koaxialkabel gesendet werden. Damit kann über einen für Koaxialsteuerung ausgelegten Digitalvideorecorder voll auf alle Funktionen für die Einrichtung und Steuerung der Kamera zugegriffen werden.

Die Kameras der Reihe SCB-3001 können von allen Vertragshändlern von Samsung bezogen werden. Im Kaufpreis eingeschlossen sind ein voller Produktsupport durch Samsung Techwin Europe Ltd., ein kostenloser Systementwurfservice, kostenlose technische Unterstützung nach dem Produktkauf und eine 3-Jahre-Komplettgarantie.

Business Partner

Samsung Techwin Europe Ltd. German Branch Office

Kölner Str. 12
65760 Eschborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.