12.08.2016 • Produkt

Fiessler Elektronik: 60 Jahre Arbeitssicherheit

Photo

In diesem Jahr feiert Fiessler Elektronik gleich doppelt: 60 Jahre Firmenjubiläum und 20 Jahre Abkantpressensicherheitssystem AKAS. Als Pionier in der Sicherheitstechnik, hat das Unternehmen schon 1963 den ersten vollelektronischen Sicherheitslichtvorhang bestehend aus Sender und Empfänger in den Markt eingeführt. 1996 wurde dann weltweit das erste spezielle Sicherheitssystem für Gesenkbiegepressen, das System AKAS, vorgestellt. In der Zwischenzeit hat sich das innovative Unternehmen in der zweiten Familiengeneration zum Komplettanbieter für Sicherheitslösungen im Bereich Arbeitsplatzabsicherung entwickelt.

Neben optischen Sicherheitslösungen wie Lichtgitter für die Personenerkennung, Lichtvorhänge für Finger oder Handschutz und Laserscanner beinhaltet das Angebot auch taktile Lösungen wie Sicherheitstrittmatten und -fußpedale. Für die optimale Integration der Sicherheitskomponenten wird ein komplettes Programm an Sicherheitskleinsteuerungen und Sicherheits-SPS angeboten.

Der konsequenten Ausrichtung zum Komplettanbieter folgend, wurde ein Sicherheitskompetenzcenter installiert. Die Mitarbeiter dieser Einrichtung erstellen als Sicherheitsspezialisten komplette Lösungen aus Hard- und Software bis zur Inbetriebnahme.

Zum Firmenjubiläum stellt Fiessler Elektronik vom 25.-29. Oktober 2016 in Hannover auf der weltweit größten Messe für Blechbearbeitungsmaschinen, Euroblech 2016, die nächste Generation des Sicherheitssystems AKAS vor, mit dem es nun möglich ist, die Presse in großer Geschwindigkeit bis zum Klemmpunkt bei voller Sicherheit des Bedieners zu schließen. Dadurch wird Produktivität und Sicherheit optimal vereint. Eine bis dato praktizierte Reduzierung des "Outputs" auf Grund des Einsatzes von einer Sicherheitseinrichtung entfällt beim Einsatz dieses Systems.

Für die optimale Einbindung in die Maschine steht das Sicherheits-SPS System FPSC zur Verfügung, mit sicheren Zählerneingängen, sehr kurzen Reaktionszeiten und unterschiedlichen Schnittstellen zur Maschinensteuerung. Ein komplettes Programm an 3-Positions Sicherheitsfußpedalen bietet zusätzlichen Schutz für den Bediener.

Für Maschinen und Anlagen, die mit Sicherheitslichtgittern und Sicherheitslichtvorhängen abgesichert werden, stehen verschiedene Sicherheitslichtvorhänge mit 14 mm bzw. 30 mm Erkennung und Sicherheitslichtgitter für die Personenerkennung zur Verfügung. Die Sicherheitslichtvorhänge zeichnen sich durch große Installationsreichweite (bis zu 30 m) und sehr kurze Reaktionszeiten aus. Dies ermöglicht einen ergonomischen Anbau möglichst nahe der Gefahrenzone.

Für sogenannte Schleusenabsicherungen steht die aufsteckbare und parametrierbare Kleinststeuerung PLSG zur Verfügung. Mit der Funktion "Muting" kann man die Schleuse in einen Fertigungsbereich so absichern, dass der Materialfluss in und aus der Schleuse nicht unterbrochen wird, aber das Betreten der Anlagen durch eine Person zu einem sofortigen sicheren Anhalten führt.

 

Business Partner

Fiessler Elektronik GmbH & Co. KG

Kastellstr. 9
73734 Esslingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.