13.07.2021 • Produkt

Funk-Fenstersensor Senso Secure von Siegenia

Das schließt sogar eventuelle Fehlstellungen der Griffe ein. So bleibt kein Fenster versehentlich offen stehen oder nur angelehnt. Ob alle Fenster sicher sind, verrät ein kurzer Blick auf die Nutzeroberfläche der Comfort App des Herstellers. Stehen die Anzeigen auf Grün, sind sämtliche mit einem Fenstersensor ausgestatteten Elemente verriegelt. Stehen einzelne Anzeigen auf Rot, besteht Handlungsbedarf.

Erkennt der integrierte Vibrationssensor einen Manipulationsversuch, reagiert er mit einem für den Einbrecher hörbaren Warnton direkt am Fenster. Auch an der Connect Box des Herstellers, mit deren Hilfe die Fenstersensoren bei der Installation in das Heimnetzwerk eingebunden werden, ertönt ein lautes, abschreckendes Alarmsignal. Ergänzend haben Hauseigentümer die Möglichkeit, sich per Push Notification eine Alarmmeldung auf ein Smartphone senden zu lassen. Kabel- als auch werkzeuglos können die Sensoren eingebaut werden. Der Funk-Fenstersensor ist sowohl für Neubauten als auch für die nachträgliche Integration in bereits vorhandene Holz- und Kunststofffenster geeignet. Zudem kann er mit den unterschiedlichsten (Pilz-)Zapfenbeschlägen eingesetzt werden.

Business Partner

Siegenia-Aubi KG

Industriestrasse 1-3
57234 Wilnsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen