10.11.2025 • Produkt

Hailo auf der A+A: Sicherheit weitergedacht – digital und praxisnah

Auf der diesjährigen A+A zeigte Hailo Professional sein ganzheitliches Portfolio für sicheres Arbeiten in der Höhe – von innovativer Produkttechnik über modulare Schulungskonzepte bis hin zu digitalen Tools wie Hailo Inspect. Im Fokus stand dabei nicht nur die Produktqualität, sondern die ganzheitliche Betrachtung der Sicherheit im Betrieb. Mit modernen Steigsystemen, normgerechter Schulung, digitalen Prüfprozessen und individuellem Service unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen – und dabei die Sicherheit nachhaltig zu erhöhen.

Prüfung einer mobilen Leiter.
Prüfung einer mobilen Leiter.
© Hailo

Zu den Highlights zählte Hailo Inspect, die digitale App zur Prüfung von Leitern, die zur A+A in zwei Versionen erhältlich ist: einer kostenfreien Basic-Version sowie einer umfangreicheren Premium-Version. Mit Funktionen wie Import/Export von Dokumenten, Fotodokumentation, Erinnerungsfunktionen und einer benutzerfreundlichen Verwaltungsstruktur wird die Leiterprüfung zur dokumentensicheren und zeitsparenden Routine. 

Gleichzeitig baut Hailo Professional sein Schulungsangebot aus: Ob Präsenzseminare im Trainingscenter Haiger, individuelle Inhouse-Schulungen beim Kunden oder zeitsparende E-Learnings, vermittelt wird stets praxisnahes Wissen mit Bezug zur Anwendung an realen Steigsystemen. In Kombination mit dem Serviceangebot für die Prüfung durch qualifizierte Hailo-Techniker entsteht ein durchgängiges Sicherheitskonzept – rechtskonform, auditfest und auf die Bedürfnisse des betrieblichen Alltags zugeschnitten.

Ob ortsfeste Steigleitern, Überstiege, Systemgeländer oder Schachtabdeckungen – das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen in Industrie, Bauwesen, Technik und Infrastruktur. Entwickelt und gefertigt „Made in Germany“, stehen Hailo Produkte für Langlebigkeit, normkonforme Ausführung und maximale Sicherheit bei täglichen Arbeiten in der Höhe.

Auch bei Service-Liften und Befahranlagen für den Personen- und Materialtransport in Türmen, Brücken oder Industrieanlagen spielt Sicherheit eine zentrale Rolle. Besonderes Augenmerk gilt auch der Witterungsbeständigkeit der Technik – ein Thema, das das Unternehmen durch robuste Bauweise und gezielte Kapselung gelöst hat. Die vielfältigen Lösungen lassen sich exakt an kundenspezifische Anforderungen anpassen – auch bei komplexen Bauwerksgeometrien. Dies zeigt ein aktuelles Projekt an der Rheinbrücke Leverkusen eindrucksvoll. Dort hat das Unternehmen acht Service-Lifte im Inneren der schrägen Pylone installiert – und trägt so zur komfortablen Wartung des Infrastrukturprojekts bei.

Am Messestand in Düsseldorf zeigte das Unternehmen mit seinen Produkten und Services professionelle Steigtechnik für fast alle Einsatzbereiche. Kunden aus den verschiedensten Branchen fanden dort zweckmäßige Lösungen für ihre individuellen Steigaufgaben.

Sichere Steiglösungen allein reichen nicht aus, um den betrieblichen Arbeitsschutz zu gewährleisten – erst im Zusammenspiel mit fundierter Qualifikation der Mitarbeiter entfalten sie ihr volles Potenzial. Hailo Professional verfolgt deshalb einen ganzheitlichen Ansatz, der Technik, Service und Schulung eng miteinander verzahnt. Damit Prüf- und Wartungspflichten im Alltag nicht nur formal erfüllt, sondern wirksam umgesetzt werden, unterstützt das Unternehmen Fachkräfte und Arbeitgeber mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot. Dieses reicht von Präsenzschulungen im Hailo Trainingscenter in Haiger über individuell zugeschnittene Inhouse-Formate bis hin zu digitalen Lösungen.

Stark nachgefragt ist das E-Learning-Programm von Hailo Professional. Es richtet sich an Personen, die im Unternehmen für die regelmäßige Prüfung von Leitern, Steigsystemen und Fahrgerüsten verantwortlich sind – die sogenannten „befähigten Personen“. Die Online-Kurse vermitteln alle relevanten rechtlichen Grundlagen, technische Anforderungen und praxisnahen Inhalte rund um Auswahl, Montage, Prüfung und Dokumentation. Ob mobile Leitern, ortsfeste Steigleitern mit Steigschutzsystem oder Fahrgerüst: Das digitale Schulungsprogramm deckt sämtliche wichtigen Arbeitsmittel ab. Die Inhalte wurden speziell für Fachkräfte im Facility-Management, in der Instandhaltung, im Handwerk und Bauwesen konzipiert.

Ein besonderer Vorteil: Die Kurse können individuell in den Arbeitsalltag eingeplant, zeitlich unabhängig absolviert und in einzelnen Lerneinheiten bearbeitet werden. Integrierte Zwischenprüfungen fördern den nachhaltigen Lernerfolg, am Ende steht ein Zertifikat, das die Teilnehmer dazu berechtigt, als „befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung“ tätig zu werden. Auch aus Unternehmenssicht ist die Lösung attraktiv. Sie spart Zeit und Kosten, erhöht die Rechtssicherheit und verbessert die Auditfähigkeit interner Prozesse.

Das E-Learning-Angebot ist keine Insellösung, sondern Teil einer durchdachten Weiterbildungsstrategie. Es ergänzt die klassischen Schulungsangebote von Hailo Professional, die im Trainingscenter in Haiger oder direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt werden. So können Betriebe je nach Bedarf zwischen digitalem, praxisnahem und individualisiertem Lernen wählen – und ihre Belegschaft bestmöglich auf die verantwortungsvolle Prüfung sicherheitsrelevanter Arbeitsmittel vorbereiten.

Business Partner

Logo:

Hailo-Werk Rudolf Loh GmbH & Co.KG

Daimlerstr. 8
35708 Haiger
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen