23.04.2012 • Produkt

Hardware und Software für die Zutrittskontrolle

Photo

Der IF-4070 Controller und das IF-4735 Masterterminal von Interflex Datensysteme werden standardmäßig mit Linux ausgestattet und mit Power over Ethernet betrieben. Die Systeme ermöglichen durch eine verbesserte Gerätearchitektur das Herunterladen von Daten mit achtfacher Geschwindigkeit. Auf einen Controller lassen sich bis zu 150.000 Datensätze wie Zeitbuchungen inklusive der Offline-Daten hinterlegen.

Die Geräte sind funktions-, stecker-, options- und zubehörkompatibel zu bisherigen In­stallationen und erkennen alle im Markt eingesetzten Ausweistechnologien wie beispielsweise Legic, Mifare oder Proxif. Ein weiteres Produkthighlight stellt das 3-D-Fingererkennungs-Terminal dar. Die 3-D-Fingererkennung stelle eine kostengünstige und besonders zuverlässige Lösung dar, die zugleich ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.

Durch die dreidimensionale Aufnahme erzielen die Geräte eine höhere Bildqualität, die im Vergleich zu zweidimensionalen Verfahren für eine zuverlässigere Erkennung der Personen sorgt. Für die Einbindung mechanischer Türen in eine Online-Zutrittskontrolle bietet der Hersteller das Pegasys-System, das Spindschloss IF-161 und seine elektronischen Zylinder mit LED-Funktionsanzeige an. Einzelne Türen und Spinde lassen sich mit diesen Lösungen kosteneffizient vernetzen.

Business Partner

Interflex Datensysteme GmbH / Allegion (Haus 3)

Epplestraße 225 (Haus 3)
70567 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.