03.03.2022 • Produkt

Hymer-Hauptkatalog 2022 ist online

Photo

Erstmals veröffentlicht das Unternehmen sein gesamtes Produktportfolio in rein digitaler Form. In Kombination mit einem digitalen Produktfinder gestaltet sich die Suche nach der passenden Steighilfe intuitiv. Man habe sich in diesem Jahr bewusst für den Katalog im Online-Format entschieden, so Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei Hymer-Steigtechnik. Damit stelle man sicher, dass Kunden und Interessenten stets aktuelle Informationen zu allen Produkten des Unternehmens abrufen können. Etwaige Änderungen oder Aktualisierungen könne der Hersteller funktionaler und langlebiger Steigtechnik zu jeder Zeit mit wenigen Klicks einpflegen.

Man reagiere mit der digitalen Ausgabe auch auf den aktuellen Zeitgeist. Viele arbeiteten vom Homeoffice aus und haben nicht immer Zugriff auf all ihre Unterlagen. Der Online-Katalog lasse sich hingegen ortsunabhängig, zu jeder Tages- und Nachtzeit via Internet aufrufen. Auch unterwegs oder sogar von der Baustelle könne man schnell nach einem bestimmten Ersatzteil suchen, so Thomas Casper. In dem rund 200 Seiten starken Katalog befinden sich viele verschiedene Produkte – von der Stufenstehleiter über Fahrgerüste, Steigleitern bis hin zu Wartungs- und Enteisungsbühnen. Genauso sind alle dazu erhältlichen Ersatz- und Einzelteile aufgeführt. Das lesefreundliche PDF-Format sorge mit seiner intelligenten Suchfunktion dafür, dass alle Produkte und Informationen schneller und gezielter aufgefunden werden können als beim Blättern durch die gedruckte Ausgabe.

Unterstützung auf dem kürzesten Weg zur passgenauen Steigtechnik bietet ein weiteres Online-Tool: der smarte Produktfinder. Das Prinzip ist sowohl einfach als auch intuitiv und wird an mehreren Stellen im Katalog erläutert. Mit wenigen Klicks gelangt der Interessent komfortabel vom Katalog zum Produktfinder auf der Webseite des Steigtechnikspezialisten. Der Produktfinder funktioniert dabei für jede Produktgruppe: also für Leitern, Tritte- und Arbeitspodeste sowie für Fahrgerüste. Innerhalb der Produktgruppe lässt sich nach Leitertypen, Anwendungsbereiche und Besonderheiten filtern. Durch diese Vorauswahl gelangt man gezielt zur konkreten Steighilfe und erhält zusätzlich sämtliche Details sowie das dazugehörige Produktdatenblatt.

Besonders praktisch innerhalb der Online-Suche ist die Option „Produkte vergleichen“: Die ausgewählten Leitern werden dabei mit Bild und Produktdaten wie Länge, Standhöhe, Sprossen-/Stufentiefe und Bestellnummer übersichtlich nebeneinandergestellt. Der Katalog ist darüber hinaus direkt mit dem Steigleiter-Konfigurator und dem Konfigurator für Treppen, Plattformen und Bühnen (TPW) verknüpft.

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.