19.05.2014 • Produkt

Intelligente Kameras: Von passiver zu aktiver Videoüberwachung – Teil 2

Photo

Teil 2/10: Grundstücks- und Zaunabsicherung

Weitläufige Gebiete wie zum Beispiel große Industrieflächen, Militärstationen oder Grenzübergänge erfordern neben Zäunen und Mauern weiteren Schutz. Daher werden häufig Kameras zur Überwachung eingesetzt. Durch RIVA Kameras mit der intelligenten Videoanalyse, wird eine optimale 24 Stunden Überwachung gewährleistet. Zusätzlich können erhebliche Betriebs- und Personalkosten eingespart werden.

Die RIVA RTC1130 Wärmebildkamera ist für eine zuverlässige Überwachung besonders geeignet. Diese hochwertige RIVA Kamera ist durch das Wetterschutzgehäuse sowohl im Innen- als auch im Außenbereich optimal einsetzbar und liefert sowohl in grellem Sonnenlicht als auch bei völliger Dunkelheit herausragende Bilder. Zudem wird das Bild durch schwierige Wetterbedingungen wie z.B. starker Regen, Nebel oder Schneefall kaum beeinflusst. Aufgrund großer Reichweiten und Blickwinkel werden weite Distanzen sowie große Flächen erfasst. Die RTC1100 ist bereits in der Grundversion mit VCA Presence (wie alle RIVA Geräte) als auch mit VCA Detect ausgestattet.

Das VCA Detect Modul ist optimal auf die Perimeterüberwachung zugeschnitten. Es enthält die Klassifikations-, Richtungs- und Verweildauerfilter. Das heißt Objekte (Personen, Fahrzeuge, Tiere etc.) werden unterschieden und sowohl Größen als auch Geschwindigkeiten werden erfasst. Zudem wird erkannt in welche Richtung sich die Objekte bewegen. Objekte, deren Geschwindigkeit sich entweder verlangsamt oder erhöht und Objekte, die über einen längeren Zeitraum als vorgegeben innerhalb einer Zone verweilen, lösen einen Alarm aus. Somit ist ihr Grundstück optimal abgesichert.

Im nächsten Teil erfahren Sie, welche Filter und Kameras für Marktforschungszwecke im Einzelhandel geeignet sind. Alle Teile zusammengefasst finden Sie mit dem Tag Artikelserie RIVA.

 

Business Partner

RIVA by Vidicore GmbH

Rheinstraße 7
41836 Hückelhoven
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen