11.11.2019 • Produkt

Intelligente Türklinke von Winkhaus

Photo

Die elektronische Zutrittsorganisation Winkhaus Blue-Smart verfügt über ein besonders vielfältiges Programm für individuelle Lösungen. Ein neuer intelligenter Türbeschlag (ETB-IM) ergänzt das umfangreiche Angebot. Blue-Smart ist die elektronische schlüsselbetätigte Zutrittsorganisation von Winkhaus, die komplexe Aufgaben und Gebäudestrukturen managt. Nutzer bedienen die Technologie via Schlüssel oder Karte, die kontaktlos mit den Türkomponenten kommunizieren. Ab dem ersten Quartal 2020 wird eine neue intelligente Türklinke (ETB-IM) das Blue-Smart-Programm ergänzen. Damit lassen sich sogar bereits bestehende Anlagen unkompliziert erweitern.

Der Beschlag wird werkseitig passend zum Aufmaß vormontiert. Das spart Zeit beim Einbau. Bei Bedarf kann der Beschlag leicht umgebaut werden, falls verschiedene Türblattstärken und die benötigte Drückerrichtung das verlangen. Zudem ist er kompatibel mit gängigen Innentüren aus Holz, Stahl oder Kunststoff sowie unterschiedlichen Türblattstärken und verschiedenen Einsteckschlössern. Er bietet auch Lösungen für Fluchttüren nach EN 179. Die Designs und Materialien sind auf die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche ausgerichtet: Die hochwertigen Türdrücker aus Edelstahl und die dezenten Kunststoffgehäuse in Schwarz und Weiß erlauben eine zeitlose Integration in nahezu jedes Objekt.

Der neue elektronische Türbeschlag lässt sich mit mechanischen oder elektronischen Schließzylindern kombinieren, beispielsweise für Sonderberechtigungen oder Notöffnungen. Er funktioniert an Innentüren mit Standardeinsteckschlössern und betätigt dort die Türfalle. Auch mit selbstverriegelnden Automatikschlössern arbeitet der Türbeschlag zuverlässig. Die Berechtigung wird nur auf der Türaußenseite abgefragt und ermöglicht mit einer personenbezogenen Einzel- und Dauerfreigabefunktion (manuell und automatisch einstellbar) eine besonders flexible Zutrittsorganisation.

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.