16.01.2017 • Produkt

Moxa auf der Embedded World 2017

Photo

Moxas DA-720-DPP-Serie für den Schaltschrank ermöglicht stabilen und zuverlässigen Systembetrieb in speziellen Automatisierungsanwendungen, unter anderem dank IEC-61850-3-, IEEE 1613- und IEC 60255-Konformität.

Die 19-Zoll-x86-Plattform mit Intel Core i7 CPU der sechsten Generation ist ein Modell mit hoher Moduldichte und 14 Gigabit-Ethernet-Ports. Der Computer verfügt über zwei isolierte serielle RS-232/422/485-Schnittstellen, USB, VGA sowie zwei PCIe-Ports für Erweiterungsmodule, einschließlich einem 8-Port RS-232/422/485-Modul sowie einem 4-Port und 8-Port 10/100/1000 Mbps-LAN-Modul. Das Gehäuse wurde speziell für den Einsatz in betriebskritischen Automatisierungsanwendungen mit rauen Umgebungsbedingungen entwickelt.

Die Konformität mit IEC-61850-3 und IEEE 1613 sorgt für zuverlässigen Systembetrieb in Energieanwendungen. Die IEC 60255-Konformität steht für den Schutz elektrischer Relais in intelligenten Umspannstationen und ermöglicht den zuverlässigen, nahtlosen Betrieb mit IEDs als Teil eines robusten Netzwerks.

DA-720-DPP verfügt über zwei CPU-Optionen. Die Basis-Modelle ermöglichen Systemdesignern die Installation von mSATA, RAM und Betriebssystemen entsprechend individueller Anforderungen. Die Computer unterstützen bis zu 22 Gigabit-LAN-Ports, plus 10 serielle Ports oder 14 Gigabit-LAN-Ports und 18 serielle Ports. Das macht ihn flexibel für viele industrielle Automatisierungsanwendungen.

Smart Recovery-Funktion

Die Smart Recovery-Funktion des DA-720-DPP minimiert Ausfallzeiten, in dem die Wiederherstellung von Betriebssystem-Crashes vereinfacht wird. Ingenieure in einem bestimmten vertikalen Markt haben eventuell kein spezielles Computer-Domain-Wissen. Mit Smart Recovery als BIOS-Level-Software ist dies auch nicht erforderlich – denn sie ermöglicht das automatische Auslösen der Wiederherstellung des Betriebssystems.

Proactive Monitoring-Funktion

Moxas Proactive Monitoring ist eine ressourcenfreundliche, einfach zu nutzende Utility mit kleinem Footprint, die dem Anwender das Nachverfolgen verschiedener Systemparameter ermöglicht. Anwender können durch Klicken auf verschiedene Icons Parameterwerte einsehen. Benutzerdefinierte Key Part Indicators (KPIs) überwachen den Schlüsselbereich des Computers. Visuelle oder Audioalarme werden automatisch per Relais und SNMP-Traps ausgelöst, wenn diese KPIs einen Schwellenwert überschreiten. Dadurch ermöglicht sich auch die vorausschauende Wartung.

Moxa auf der Embedded World:

14. bis 16. März 2017 in Nürnberg, Stand 1-110

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.