29.04.2015 • Produkt

Neue Beiräte in der PNO

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) am 13. April 2015 in Hannover wurden weitere Vertreter führender Firmen der Automatisierungsbranche in den Beirat gewählt. Gleichzeitig wurde das langjährige Beiratsmitglied Jürgen George (Pepperl+Fuchs) verabschiedet, da er in den Ruhestand geht und damit nicht mehr für das Amt zur Verfügung steht.

Das starke Interesse an der Mitwirkung im Beirat ist aus Sicht des Vorstands ein sehr positives Signal für die Bedeutung der Technologien von Profibus & Profinet International (PI) auf dem Markt und das Vertrauen in deren Zukunftsfähigkeit. In diesem Zusammenhang haben der Vorstand und Beirat beschlossen, die Zahl der Beiratsmitglieder um zwei zu erhöhen und durch geeignete Kandidaten die Expertise z.B. im Umfeld Industrie 4.0 zu verstärken.
Die Kandidaten Andreas Hennecke, Pepperl+Fuchs und Helmut Deichert, Festo sowie Jörg Krautter, Murrelektronik, wurden alle einstimmig gewählt.

Hennecke ist bereits seit vielen Jahren für die PNO aktiv und insbesondere bei der Verbreitung von Profibus PA in der Prozessautomatisierung und in Fragen des Explosionsschutzes stark engagiert. Deichert, Leiter Produktmanagement elektrische Automatisierung bei Festo und Krautter, CTO bei Murrelektronik, sind in unterschiedlichen Marketing- und Technikarbeitskreisen aktiv, die die Technologien Profinet und IO-Link in der Fertigungsautomatisierung vorantreiben.

Der Vorstand und Beirat bedanken sich bei Jürgen George für sein jahrelanges Wirken und seine zahlreichen Impulse, die den Themen immer eine positive Richtung gegeben haben und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

 

 

Business Partner

Profibus Nutzerorganisation

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.