12.02.2020 • Produkt

PCS: Auszeichnung für Zutrittsleser

Photo

Für den Zutrittsleser 700-slim aus der Produktfamilie „Intus“ erhält PCS den Design Plus Award 2020 des Rats für Formgebung. Diese Auszeichnung verleiht die Jury an zukunftsfähige Produkte, die sich durch innovatives Design und energieeffiziente Technik abheben. Der Zutrittsleser zeichnet sich u. a. durch seine schmale Form aus. Trotz seines geringen Platzbedarfs ist er mit zukunftsfähiger Technik ausgestattet: mit RFID, optionalem PIN, Bluetooth-Anbindung an Smartphones und einer verschlüsselten Datenübertragung. Ausgezeichnet wurde das Gerät wegen seiner Kombination von innovativer Zutrittstechnologie mit einem kompakt gestalteten Gehäuse. Weil der Leser so schmal ist, kann er auch auf engem Raum untergebracht werden – etwa auf Türzargen oder Türrahmen. Ein integrierter RFID-Leser liest Mitarbeiterausweise, eine zusätzliche Tastatur ermöglicht zur Sicherheit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit PIN und Karte. LEDs und hinterleuchtete Tastatur geben Orientierung in der Dunkelheit.

Das kunstharz-vergossene Gehäuse trotzt Wind und Wetter und ist für den Außeneinsatz bis zur Schutzklasse IP68 geeignet. Der Zutrittsleser kommuniziert vielfältig mit seiner Umwelt: über die Standard-RFID-Verfahren Mifare und Legic mit Zutrittskarten, über Bluetooth BLE mit Smartphones und über L-Bus mit dem übergeordneten Zutrittskontrollsystem.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.