09.09.2019 • Produkt

Pfannenberg: PMF LED HI – Hohe Lichtqualität mit serienmäßiger Tag-/Nacht-Absenkung

Photo

Elektrotechnik-Spezialist Pfannenberg erweitert sein Produktportfolio mit der PMF LED HI. Ausgestattet mit drei Signaloptionen, acht verschiedenen Betriebsmodi und einem großen Signalisierungsbereich von bis zu 411 Metern, bietet die Multifunktionsleuchte die ideale Ausstattung für eine Vielzahl an Industrieanwendungen. Zudem bietet sie eine Tag-/Nacht-Absenkung, einzeln abschaltbare Sektoren und eine Einschaltstrombegrenzung. Durch ihre robuste Ausführung und aufgrund ihres sehr großen Temperaturbereichs von bis zu -40°C ist die PMF LED HI besonders für raue Umgebungen geeignet. So findet sich die Leuchte nicht nur in Bereichen wie der Automobilindustrie, dem Anlagenbau und der Logistik, sondern auch im Tagebau, der Schwerindustrie und im maritimen Bereich.

Maßgeschneiderte Signalisierung
Jede Anwendung bringt andere Voraussetzungen und Bedingungen für die Signalisierung mit sich. Hier überzeugt die PMF LED HI mit ihrer Flexibilität: Insgesamt bietet sie drei Signaloptionen in nur einer Leuchte – Blinklicht, Blitzlicht und Rotation. Im Vergleich zu anderen Herstellern kann die Signaloption auch im Nachhinein geändert werden und muss nicht vor Einsatz festgelegt sein. Auch kann zwischen acht verschiedenen Betriebsmodi gewählt werden, wobei einzelne Sektoren abgeschaltet werden, um so die Signalisierung noch genauer auszurichten und ungewollte Reflektionen oder Blendungen zu vermeiden.

In allen gängigen Signalfarben
Die Multifunktionsleuchte ist zudem in allen gängigen Signalfarben erhältlich und kann entsprechend der Anwendung angepasst werden. Bei klarer Haube beträgt die Lichtstärke 315cd. Die als Fresnel-Linse ausgearbeitete Haube sorgt für einen großen Signalisierungsbereich von bis zu 411 Metern. Insbesondere bei einer Befestigungshöhe ab drei Metern spielt die PMF LED HI ihre Stärken aus. Ein Streifen in der Mitte der Haube sorgt für eine besonders gute Lichtverteilung bzw. Streuung. Dieser Effekt entsteht erst mit zunehmender Montagehöhe.

Zuverlässig bei mehr als 50.000 Betriebsstunden
Mehr als 50.000 Betriebsstunden sind möglich, egal unter welchen Bedingungen. Die Signalleuchte hält dabei Temperaturen von -40 bis +55°C stand und ist zudem unempfindlich gegenüber Schock und Vibrationen. Grund dafür ist die kompakte und robuste Bauweise der Leuchten, die in der Schutzart IP 55 ausgeführt sind. Aufgrund fehlender mechanischer Bauteile entstehen hier kein Verschleiß oder Funktionsstörungen. Die serienmäßige Tag-/Nacht-Absenkung wird ab einer Beleuchtungsstärke von 50lux wirksam. Sie lässt sich jederzeit nach Bedarf aktivieren.

Geringe Stromaufnahme
Trotz der langen Betriebsdauer und dem großen Betriebsspannungs- und Signalisierungsbereich weist die PMF LED HI eine geringe Stromaufnahme auf. Mit einer Nennspannung von 24VDC und einem Weitbereichsnetzteil können höhere Versorgungsspannungen ausgeglichen werden. Die standardmäßige Einschaltstromunterdrückung sorgt für eine weitere Energieeinsparung. Die PMF LED HI hält somit für jede industrielle Anwendung die passenden Parameter bereit und kann durch ihre robuste Bauweise sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Die Signalleuchte ist auch als SIL/PL-Variante erhältlich.

Business Partner

Pfannenberg GmbH

Werner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.