30.07.2018 • Produkt

SeeTec-Lösungen zum Anfassen auf der Security Essen 2018

Photo

Auch auf der diesjährigen Security in Essen präsentiert SeeTec wieder Videomanagement-Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen. Neben spezifischen, praxisnahen Anwendungsbeispielen erhalten Interessierte und Kunden auch einen ersten Einblick in neue Funktionalitäten der Softwareprodukte des deutschen Videospezialisten.

Vom 25. bis 28. September 2018 zeigt SeeTec auf dem Stand 5E30 in Halle 5 integrierte Videolösungen in eigens für die Messe in Essen konzipierten Themenwelten. In diesem Jahr hat SeeTec seinen Messeauftritt auf mehr als 150 Quadratmeter vergrößert und nutzt den so gewonnen Platz, um seine Lösungskompetenz in den verschiedensten Anwendungsbereichen und vertikalen Märkten noch eindrucksvoller unter Beweis zu stellen. Hierfür wurden für den Messestand sechs branchen- und anwendungsspezifische Themenwelten konzipiert, in denen Interessenten in Live-Demonstrationen und Präsentationen Lösungen für ihre branchenspezifischen Anforderungen finden können. Erfahrene SeeTec-Mitarbeiter mit fundiertem Fachwissen stehen Partnern und Endkunden beratend zur Seite.

Zwei weitere Standbereiche decken die Themen Cybersecurity und Datenschutz ab und geben einen Überblick darüber, wie einfach die Produkte von SeeTec in ein Sicherheits-Ökosystem eingebunden werden können. In der „Ecosystem“-Themenwelt demonstrieren die SeeTec-Experten daher die Vielseitigkeit, Modularität und Offenheit der Software und erläutern, wie die zahlreichen Integrationsmöglichkeiten am besten genutzt werden können. In der „Public Safety“-Themenwelt zeigt SeeTec, wie ein intelligentes Videomanagement-System helfen kann, Straftaten zu verhindern, das wirtschaftliche Umfeld attraktiver zu machen und Sicherheit für Anwohner zu schaffen. Darüber hinaus werden dort in Kooperation mit Nokia die neuesten Entwicklungen im Bereich Mobile Streaming von Videodaten vorgestellt. In der Logistik-Themenwelt können Besucher schließlich erfahren, wie Logistikprozesse durch die intelligente Kombination von Prozessdaten mit Videoaufnahmen optimiert und effizienter gestaltet werden können.

„In unseren Themenwelten können sich Besucher aus unterschiedlichen Zielgruppen sehr praxisnah einen Eindruck von den verschiedenen Einsatzbereichen und vielen Vorteilen einer modernen Videolösung verschaffen“, erklärt Andreas Conrad, Director Marketing bei SeeTec. „In diesem Jahr haben wir das Konzept zudem um weitere, viel diskutierte Themen wie Cybersecurity und DSGVO ergänzt. Vor allem die DSGVO hat in letzter Zeit bei Partnern und Endkunden große Wellen geschlagen – dabei ist das Thema Datenschutz für uns nicht neu, nimmt es doch in der Produktentwicklung bei SeeTec seit jeher einen hohen Stellenwert ein. Gerade deshalb wollen wir dieses Jahr auch die europäische Leitmesse dazu nutzen, noch einmal auf die vielen integrierten Funktionalitäten in unseren Produkten hinzuweisen, mit denen sich eine DSGVO-konforme Videoüberwachung realisieren lässt.“

 

Business Partner

Qognify GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.