22.12.2012 • Produkt

Videorecorder mit 4 analogen und 4 IP-Videoeingängen

Photo

Der MULTIEYE-HYBRID GreenWatch Recorder mit 8 Kanälen ist das ideale Produkt für anspruchsvolle Überwachungsaufgaben in kleineren Objekten und zeichnet sich durch Bedienerfreundlichkeit, Funktionsvielfalt und Wirtschaftlichkeit aus.

Der GreenWatch HYBRID Recorder verfügt über 4 analoge und 4 IP-Videoeingänge, kann Bilddatenraten mit bis zu 480 MPixel/s verarbeiten und ist daher auch für Applikationen in Verbindung mit Megapixelkameras prädestiniert. Zur Integration von Netzwerkkameras unterstützt die Software über 800 der gängigsten IP-Kameras und Videoserver von 80 verschiedenen Herstellern und ermöglicht so eine blitzschnelle und unkomplizierte Adaption.

Durch die hohe Funktionalität und Leistungsfähigkeit ist der GreenWatch Recorder universell einsetzbar, ob Fahrbahn- oder Shop-Überwachung in einer Tankstelle, Außen- und Innenabsicherung eines Handwerks-/Filialbetriebs oder Privathauses, als Neuinstallation oder zur Integration in eine bestehende digitale Überwachungsanlage. Die Recorder sind modular aufgebaut, skalier- und modernisierbar und bieten dadurch ein hohes Maß an Investitionssicherheit für Ihre Kunden.

In der Grundausstattung verfügt der GreenWatch Recorder bereits über ein Videomonitor- und Alarmmanagement. Der Zugriff auf Live und aufgezeichneten Daten kann simultan von mehreren Nutzern mittels PC, Notebook, iPad oder PDA über unterschiedliche Netzwerke/Bandbreiten erfolgen. Mehrere GreenWatch Recorder können ― in Verbindung mit dem VideoCenter III ― zu größeren Anlagen/Großsystemen mit 1.000+ Kameras ausgebaut werden.

Lieferausführung:

Der MULTIEYE-HYBRID GreenWatch Recorder wird als Echtzeitrecorder mit MJPEG Softwarekomprimierung mit 100/120fps für die 4 analogen Kanäle ausgeliefert.

Features Hybrid Videorecorder Typ GreenWatch

  • 8 Kanal Hybrid Videorecorder (4 analoge und 4 IP-Videoeingänge)
  • 1 Audioeingang
  • 1 Videomonitorausgang für analoge Kameras
  • 1 TB Videodatenfestplatte (2 TB optional)
  • Aufzeichnungsrate max. 200fps*, davon analog bis zu 25 bzw. 100 fps*
  • Bilddatenverarbeitungsrate max. 480 MPixel/s*

Basics

  • Einfache und übersichtliche Bedienung
  • Erweiterbarkeit durch eine Vielzahl von Soft-, Hardware Modulen und Lizenzen
  • Quadplex-Betrieb
  • Unterstützung gängiger IP-Kameras und Videoserver von über 80 Herstellern
  • Unterstützte Videocodecs: JPEG, MJPEG, MPEG-4 und H.264
  • Zukunftssicher: Unterstützt IP-Kameras bis zu 20 MPixel
  • Inkl. Shell Modul
  • Motion Detection, kameraunabhängig
  • Privatzonenmaskierung
  • Hot-Zone Megapixel Zoomer bei Live und Wiedergabe per Maus/JoyStick steuerbar
  • Alarmein- und Schaltausgang (optional), Unterstützung von Netzwerkkameras/Videoservern, IO-Server
  • Benutzerverwaltung, übersichtlich und vielseitig konfigurierbar, Unterstützung von 4-Augen Prinzip
  • Live Updater: Aktualisiert die MULTIEYE Software immer auf den neuesten Stand

Liveanzeige und Fernabfrage

  • Programmierbare Multiscreens mit Hotspot Monitor
  • Multi Monitor Unterstützung
  • Fernabfrage, bandbreitenabhängig skalierbar, optimiert für Megapixelbetrieb
  • PDA ready (ohne zusätzliche Software)
  • ImmerVision IMVI-1/3 Panorama Objektiv Unterstützung mit automatischer Live- und Wiedergabe-Entzerrung und virtueller PTZ Funktion

Aufzeichnung / Wiedergabe / Analyse

  • Multifunktionales Speichermanagement, dynamische oder statische Aufzeichnungsart
  • Voralarm-, Nachalarm und Verdachtsspeicher
  •  Ereignisbezogene Aufzeichnung durch Motion Detection, Timerbetrieb, Alarmeingänge, Datenschnittstelle

Wiedergabe durch MultiPlayer, NetzwerkPlayer, Webbrowser. Simultanwiedergabe, Tastatur-, Joy Stick-, Jog Shuttle Unterstützung. Einfach- bis Vierfach-Anzeige, Vielzahl von Suchkriterien

Smart Seach, ultraschnelle Auswertung durch integrierte Videoanalyse durch „MotionSearch“, „MotionTrack“ und „Motion Histogramm“ Funktionen

Sicherheit / Service

Höchste Funktionssicherheit durch Soft- und Hardware Watch-Dogs, Crash Recovery, Videoausfallerkennung, Shell, optionales RAID1 und/oder Dualnetzteil

  • Digitales Wasserzeichen in Videos und SnapShots
  • Alarm-, Status- und Routine Melder via Email, ICQ, Net-Send oder via Alarmkontakt
  • Datenschnittstelle
  • S.M.A.R.T Überwachung von Festplatten
  •  SystemRestorer zur Speicherung und Wiederherstellung der MULTIEYE
  • Konfiguration, mit Kamera Referenzbild-Snapshot Funktion
  • Konfigurationsreport

Schnittstellen
Datenschnittstellen via TCP oder COM für IO-Server, Kassen/Bankautomaten, Videosensoren, Barcodescanner, ZUKO, EBÜS, Gebäudemanagement etc.

  • Multilingual in vielen Sprachen verfügbar, Direktumschaltung in andere Sprachen

Technische Daten

  • Kanäle: 8 (4x analog und 4x IP-Video)
  • Alarmein- und Schaltausgänge: optional über EX-IO Server
  • 1-4 Audioeingänge, je nach Ausführung, Kameras frei zuordenbar
  • Videocontainerformat: AVI
  • Aufzeichnungsrate: bis zu 200fps*, davon max. 100/120fps*
  • Bilddatenverarbeitungsrate: max. 480 MPixel/s*
  • Bildauflösungen bis zu 20 MPixel je IP-Videokanal
  • Monitorausgang: 1x DVI-1, 1x HDMI, 1x Displayport
  • Serielle Schnittstelle: RS-232
  • Ethernet (RJ45) 1x Gbit/s
  • 4x USB 3.0; 4x USB 2.0; 1x eSATA; 1x FireWire
  • Software: MS Windows 7 -> XP Prof. und MULTIEYE-NET inkl. NetzwerkPlayer, IP-HD und Shell
  • Festplatte: 1 TB (2 TB optional)
  • DVD-RW Laufwerk (optional verfügbar)
  • Gehäuse: Desktop, Abm. BxHxT: 222x190x351 mm
  • Gewicht: ca. 10 kg
  • Spannungsversorgung: 110-230 VAC, 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: ca. 90 W
  • Umgebungstemperatur: +10 bis +35°C. Luftfeuchte 5-70% nicht kondensierend
  • Zulassungen/Zertifizierungen: CE, EN, RoHS
  • Garantiezeit 2 Jahre (auf 3 Jahre erweiterbar)

Erweiterung: Es stehen eine Vielzahl von Softwaremodulen zur Realisierung maßgeschneiderter Branchen- und Systemlösungen zur Verfügung, wie Erweiterungslizenzen, Softwaremodule wie AutoBackup, Shell, VideoCenter III, DataLog, NetzwerkPlayer, PrivacyShield, ANPR Kennzeichenerkennung und PeopleCounter.

*MPixel/s steht als Wert für Bilddatenverabeitungsrate. Die genannten Werte beziehen sich auf die Verarbeitung von H.264 Streams mit 2 IFrames/s. und Gbit LAN. Für die Verarbeitung anderer Codecs wie MPEG-4, MJPEG, Transcodierung von Streams, Recorder Liveanzeige und Fernabfrage(n) gelten andere Werte.

Lieferausführungen:

GW2001 MULTIEYE-HYBRID GreenWatch Realtime Videorecorder

Zubehör und Erweiterungen

NG1003 REC NetzwerkPlayer Lizenz
NG2003 Garantieverlängerung auf 3 Jahre
NG2004 Service Paket MULTIEYE
GW0902 GreenWatch Upgrade auf 2 TB HDD

Business Partner

artec technologies AG

Mühlenstr. 15-18
49356 Diepholz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.