27.03.2025 • Anzeige • TopstoryTürtechnikSicherheitslösungenSicherheitskonzepte

Intelligente Türtechnik für mehr Sicherheit in Büro- und Verwaltungsgebäuden

Der neue Assa Abloy Produktguide präsentiert maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für die komplexen Anforderungen moderner Arbeitswelten.

Assa Abloy Türtechnik Bürogebäude Verwaltungsgebäude
© Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Die Art und Weise, wie Büroimmobilien genutzt werden, befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Mehr denn je sind flexible Arbeitszeitmodelle gefragt, was entsprechend anpassungsfähige Sicherheitskonzepte bedingt, welche die individuellen Erfordernisse wechselnder Nutzergruppen berücksichtigen. Neben klassischem Büro und Home-Office etabliert sich mit den Coworking Spaces noch ein dritter Arbeitsort, der ebenfalls nach flexiblen Strategien verlangt – schließlich müssen auch dort Werte im Gebäude geschützt, der Zugang für Lieferanten und Dienstleister geregelt und ein sicheres Verlassen im Notfall garantiert werden. Wie also lässt sich im Office-Umfeld gleichzeitig ein reibungsloser Betriebsablauf und ein Höchstmaß an Sicherheit realisieren?

Durchdachte Lösungen für jede Türsituation

Der neue Produktguide von Assa Abloy liefert darauf durchdachte Antworten und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie sich verschiedenste Türsituationen optimal absichern lassen – von der Eingangstür über Technikräume bis hin zu Büro- und Besprechungsraumtüren, einschließlich abschließbarer Büromöbel. Besonderer Wert wird dabei auf die Vereinbarkeit von Sicherheit, Komfort und Barrierefreiheit gelegt.

Intelligente Schließsysteme für jede Sicherheitsstufe

Im Mittelpunkt stehen intelligente Systemlösungen wie das elektronische Schließsystem eCliq. Mit passenden Zylindertypen für Türen, Tore, Fenster, Klappen, Möbel, Maschinen, Briefkästen, Hangschlösser etc. bietet eCliq eine übergreifende Gesamtlösung für den Innen- und Außenbereich. Ohne aufwendige Verkabelung lässt sich damit auch in Bestandsgebäuden ein leistungsfähiges System aufbauen, das eine flexible Verwaltung individueller oder zeitlich begrenzter Zutrittsberechtigungen ermöglicht. Verlorene Schlüssel können einfach gesperrt werden, ohne dass ein Austausch der gesamten Schließanlage notwendig wird.

Für höhere Sicherheitsanforderungen bietet Assa Abloy das Zutrittskontrollsystem Scala, das sich nahtlos mit der Cliq-Technologie kombinieren lässt. Die Zutrittsberechtigungen der betreffenden Türen werden zentral über die Zutrittskontrolle Scala net gesteuert, mit der neben Schlüsseln auch Karten und weitere ID-Mittel verwaltet werden können.

Konkrete Anwendungsszenarien zur praktischen Umsetzung

Seinen praktischen Nutzen unterstreicht der Produktguide durch eine Vielzahl exemplarischer Anwendungsfälle. Von der Einbruchhemmung mit Fluchtweg am Nebeneingang eines Bürogebäudes über Treppenhaustüren mit Panikfunktion und nachrüstbarer Online-Zutrittskontrolle bis hin zur zentralen Verwaltung öffentlicher Gebäude mit kombinierter Lösung aus Zutrittskontrollsystem und digitaler Schließanlage: Für jede Türsituation werden detaillierte Lösungskonzepte vorgestellt – inklusive Komponentenlisten und Installationsplänen.

Erfolgreiche Implementierungen in prominenten Gebäuden

Die Vielseitigkeit der Assa Abloy-Lösungen belegen darüber hinaus mehrere Praxisberichte. So sorgt etwa im österreichischen Parlament eine eCliq-Schließanlage mit 900 Zylindern für die Sicherung sensibler Bereiche, während die Gemeinde Eurasburg mit derselben Technologie verschiedene kommunale Einrichtungen zentral verwaltet. Die Erste Group Bank in Wien wiederum setzt auf 120 drückergesteuerte Sicherheitsschlösser 809N, die durch ihre hohe Qualität und lange Haltbarkeit überzeugen. Ein interessantes Beispiel liefert überdies das Co-Working-Space „KUD15 Gloria Berlin“ von Satellite Office am Kurfürstendamm. In dem denkmalgeschützten Gebäude, in dem einst Marlene Dietrich mit „Der Blaue Engel“ Weltruhm erlangte, wurde eine eCliq-Schließanlage installiert. Die Lösung überzeugt durch einfache Installation ohne Verkabelung – ein entscheidender Vorteil bei historischen Bausubstanzen.

Zum Download des Produktguide: „Sichere Türlösungen für Büro- und Verwaltungsgebäude“

 

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen