07.03.2019 • Produkt

Winkhaus: Hohe Belastbarkeit wird zum Standard

Photo

Ob Neubau oder Sanierung, große Fenster sind gefragter denn je. Denn die modernen Elemente lassen viel Licht ins Haus und schützen zugleich wirksam vor Wärmeverlusten und Lärm. Doch diese wünschenswerten Funktionen haben auch eine Schattenseite: hohe Flügelgewichte. Verarbeitet der Fensterbauer activPilot von Winkhaus, hat er demnächst noch mehr Spielräume bei der Herstellung schwerer Fenster: Ab dem Frühjahr ergänzt das System eine neue Bandseite, die ohne Zusatzbauteile bis zu 150 kg Flügelgewicht trägt.

Mit der neuen activPilot Bandseite verfügt der Kunde über ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Denn die Fensterelemente sind damit deutlich leistungsfähiger. Mit cleveren technischen Überarbeitungen erzielt Winkhaus eine beeindruckende Wirkung: Die Lagerteile der neuen Bandseite sind aus massivem Stahl gefertigt. Um die Belastung durch die höheren Gewichte besser zur verteilen und die Abstützung auf dem Blendrahmen zu verbessern, wurden die Auflageflächen vergrößert. Auch ist das Ecklager am unteren Ende etwas länger geworden. Bei der Verarbeitung der neuen Bandseite muss sich die Fensterfertigung jedoch nicht umstellen. Denn die Zahl der Bohrungen und deren Positionen für Eck- und Scherenlager sind die gleichen wie zuvor.

Diese stabile Lösung punktet ästhetisch wie funktional: Die hochbelastbaren Stahllager eignen sich hervorragend auch für schmale Blendrahmen. Ein weiteres Merkmal, welches das Beschlagsystem activPilot Concept kennzeichnet, bleibt ebenfalls bewahrt: Die Schraubenköpfe sind im montierten Fenster nicht sichtbar, weil sie vom Scherenband und Flügellager abgedeckt werden.

Geprüfte Qualität
Die leistungsfähige neue Bandseite ist nach den Prüfkriterien der neuen DIN EN 18126-8:2017 H3 getestet. Mit nur drei Verschraubungen des Scherenlagers in der Armierung ist es gelungen, 20.000 Öffnungs- und Schließzyklen mit Flügelgewichten bis 130 Kilogramm zu durchlaufen und damit den Richtlinien der Gütergemeinschaft Schlösser und Beschläge zur Verschraubung von lastabtragenden Beschlagteilen bei Dreh-Kipp-Fenstern (TBDK) gerecht zu werden.

Mit einer vierten Verschraubung des Scherenlagers in die Stahlarmierung ist eine Tragkraft von bis zu 150 kg unter den gleichen Bedingungen möglich. Deswegen kann Winkhaus auf eine Sonderbandseitenlösung mit mehr Verschraubungen verzichten.

Da die neue activPilot Bandseite deutlich stärkeren Belastungen gewachsen ist, wird eine Übertragung der bestehenden RC2- und RC3-Einbruchhemmungszertifizierungen von der bisherigen Bandseite möglich sein.

Markteinführung im 1. Quartal
Winkhaus führt im Frühjahr zunächst die Bandseitenlösung für alle gängigen Kunststoff-Fensterprofile ein. Im Sommer folgen dann die Systeme für Holz- und Aluminium-Fenster mit 16 mm Flügelbeschlagnut.

Flügellager in breiter Palette
Zur Auswahl stehen im Verlauf des 1. Quartals 2019 zwei Flügellagervarianten: Eine wird als Zapfenausführung zur Verschraubung in den Flügelüberschlag angeboten, die andere als Falzbandausführung. Das neue Falzbandflügellager ist einteilig gerollt und somit komplett aus Stahl. So kann es deutlich höhere Flügelgewichte tragen. Auf Wunsch liefert es Winkhaus auch mit Pulverbeschichtung in breiter Farbpalette. Die neuen Überschlagsflügellager gibt es mit Höhenverstellung, mit Drehhemmung oder mit Anpressdruckverstellung. Auch ein nachträglicher Austausch der Lagervarianten ist problemlos, da die Flügellager untereinander identische Schraub- und Zapfenpositionen haben.

Stabile Ecklager
Das dazu passende neue Ecklager bietet Winkhaus in zwei Varianten an: Eine schmale Ausführung (12 mm breit) empfiehlt sich für Falzbandflügellager und für Überschlagflügellager. Das breite (16 mm), gleichfalls rechts/links einsetzbare Ecklager ist für die Kombination mit dem Überschlagflügellager vorgesehen. Die Zapfenausführungen bleiben wie gehabt. Für hohe Flügelgewichte steht ein langer Zapfen zur Verfügung, der bis in die Stahlarmierung hineinreicht. Alle Ecklager behalten die Schraub- und Zapfenpositionen der bisherigen Standardbandseite bei.


 

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.