Bundeskriminalamt


65173 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

BKA: Zahl gestohlener Pkw steigt um 20 Prozent
19.07.2023 • News

BKA: Zahl gestohlener Pkw steigt um 20 Prozent

Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht das „Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2022“. Daraus geht hervor, dass die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland wieder ansteigt.

BKA: Geldautomatensprengungen – Neuer Höchststand
12.07.2023 • News

BKA: Geldautomatensprengungen – Neuer Höchststand

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, wurden im Jahr 2022 in Deutschland 496 versuchte und vollendete Geldautomatensprengungen registriert.

BKA stellt bislang größte Dunkelfeldstudie Deutschlands vor
08.11.2022 • News

BKA stellt bislang größte Dunkelfeldstudie Deutschlands vor

Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht die Studie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020“.

BKA: 50 Jahre Tatortgruppe und Identifizierungskommission
14.06.2022 • News

BKA: 50 Jahre Tatortgruppe und Identifizierungskommission

Die Tatortgruppe und die Identifizierungskommission des Bundeskriminalamts (BKA) feiert Jubiläum.

BKA: Zweiter europäischer Aktionstag gegen Hasskriminalität
11.04.2022 • News

BKA: Zweiter europäischer Aktionstag gegen Hasskriminalität

Im Rahmen des zweiten europäischen Aktionstages gegen Hasskriminalität sind am 07.April 2022 zwölf europäische Staaten in einer gemeinsam mit Europol organisierten Operation gegen strafbare Hasspostings im Internet sowie gegen Hasskriminalität im Allgemeinen vorgegangen.

BKA: Illegaler Darknet-Marktplatz „Hydra Market“ abgeschaltet
07.04.2022 • News

BKA: Illegaler Darknet-Marktplatz „Hydra Market“ abgeschaltet

Das BKA und ZIT haben zusammen die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur vom weltweit größten illegalen Darknet-Marktplatzes geschlossen.

BKA: Messengerdienste sind kein rechtsfreier Raum
29.01.2022 • NewsIT-Security

BKA: Messengerdienste sind kein rechtsfreier Raum

Bedrohungen, Beleidigungen, Mordaufrufe: Der Messenger Telegram entwickelt sich deutschen Sicherheitsbehörden zufolge zunehmend zu einem Medium der Radikalisierung.

BKA startet Forschungsprojekt zum Thema „Werte“
03.12.2021 • News

BKA startet Forschungsprojekt zum Thema „Werte“

Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind, lässt das BKA in einer großangelegenen Studie eruieren.

BKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität
20.11.2021 • News

BKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität

Die Organisierte Kriminalität in Deutschland sorgt weiterhin für enorme wirtschaftliche Schäden. Der kriminelle Schaden betrug im vergangenen Jahr über 800 Millionen Euro. Bei den durch die Täter kriminell erlangten Vermögenswerten konnten über eine Milliarde Euro festgestellt werden. Das geht aus dem "Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2020" hervor, das kürzlich vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde.

BKA-Herbsttagung 2021: Was trägt und erträgt die Innere Sicherheit?
17.11.2021 • News

BKA-Herbsttagung 2021: Was trägt und erträgt die Innere Sicherheit?

Die diesjährige 66. Herbsttagung des Bundeskriminalamtes am 17. und 18. November wurde angesichts der Corona-Situation erstmalig in einem hybriden Format geplant. Vor dem Hintergrund der ansteigenden Zahl von Corona-Infektionen hat das BKA entschieden, die Veranstaltung nun fast ausschließlich digital durchzuführen und auf eine Präsenzveranstaltung zu verzichten.

BKA: Bericht zur Kriminalität im Kontext Corona
18.08.2021 • News

BKA: Bericht zur Kriminalität im Kontext Corona

Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unterliegt wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenen Jahr starken Einschränkungen: Geschäfte mussten schließen, die Menschen verbrachten mehr Zeit zu Hause, der Reiseverkehr wurde eingeschränkt. Diese Veränderungen haben alle Menschen gespürt - und sie hatten weitreichende Auswirkungen, auch auf die Entwicklung der Kriminalität. Das zeigt ein aktueller Bericht im Auftrag der Innenministerkonferenz, der nun als Managementfassung vom Bundeskriminalamt veröffentlicht wurde.

BKA: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum
09.07.2021 • NewsIT-Security

BKA: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum

Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft.

BKA: Hohe Schäden durch Subventionsbetrug in der Pandemie
01.07.2021 • News

BKA: Hohe Schäden durch Subventionsbetrug in der Pandemie

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, ist erstmals seit 2017 die Anzahl der polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität wieder gestiegen.

BKA: Starke Zunahme von Geldautomatensprengungen
20.06.2021 • News

BKA: Starke Zunahme von Geldautomatensprengungen

Im Berichtsjahr 2020 hat die Polizei in Deutschland wesentlich mehr Fälle von physischen Angriffen auf Geldautomaten als in den Vorjahren gezählt. Wie aus dem vom Bundeskriminalamt herausgegebenen Bundeslagebild "Angriffe auf Geldautomaten" hervorgeht, stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 28,2 Prozent auf 704 Fälle.

BKA: Ermittlungsverfahren gegen die GermanRefundCrew
20.05.2021 • News

BKA: Ermittlungsverfahren gegen die "GermanRefundCrew"

Das Bundeskriminalamt hat im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, Zentralstelle Cybercrime Bayern, im Mai 2021 insgesamt sieben Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen sieben Männer im Alter von 20 bis 37 Jahren. Ihnen werden unter anderem banden- und gewerbsmäßiger Computerbetrug und Datenhehlerei vorgeworfen.

Leichter Einbruch -  Weniger Wohnungseinbruchsdiebstähle in Deutschland
14.05.2020 • TopstorySecurity

Leichter Einbruch - Weniger Wohnungseinbruchsdiebstähle in Deutschland

Das Bundeskriminalamt (BKA) erstellt auf der Grundlage der von den 16 Landeskriminalämtern gelieferten Daten aus den einzelnen Bundesländern die Polizeiliche Kriminalstatistik für die Bundesrepublik Deutschland. Für das Jahr 2019 ergibt sich aus der jüngsten Veröffentlichung des BKA ein bundesweiter Rückgang der Einbruchszahlen.

Martina Link und Jürgen Peter werden BKA-Vizepräsidenten
20.04.2020 • News

Martina Link und Jürgen Peter werden BKA-Vizepräsidenten

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Martina Link und Jürgen Peter mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Vizepräsidenten beim Bundeskriminalamt betraut. Vizepräsident Peter Henzler ist in den Ruhestand eingetreten. Mit der Nachbesetzung seines Dienstpostens geht eine Erweiterung der Amtsleitung des BKA einher, die nun aus BKA-Präsident Holger Münch, Vizepräsident Michael Kretschmer und den beiden neuen Vizepräsidenten besteht. Grund für die Verstärkung auf Leitungsebene ist die Erweiterung der Aufgaben des BKA und die damit zusammenhängende personelle Vergrößerung. So richtete das BKA etwa die Abteilungen „Islamistisch motivierter Terrorismus/Extremismus“ sowie „Cybercrime“ neu ein und treibt mit dem Programm 2020 die Neustrukturierung der IT der Polizeien in Deutschland voran.

Empty Image
04.11.2019 • News

BKA-Direktor wird neuer Stellvertretender Direktor von Europol

Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, hat der Rat der Justiz- und Innenminister der Europäischen Union zum 1. November Jürgen Ebner zum neuen Stellvertretenden Direktor von Eur...

Empty Image
28.06.2019 • News

Bundeskriminalamt: Abschaltung des Drogen-Onlineshops "Chemical Revolution"

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität - und das Bundeskriminalamt haben den deutschlandweit größten Drogen-Onlines...

Empty Image
06.06.2019 • News

Lagebild des BKA: Sprengung von Geldautomaten immer häufiger

Das Bundeskriminalamt veröffentlichte kürzlich ein Lagebild zu den Angriffen auf Geldautomaten im Jahr 2018. Dabei stieg besonders die Zahl der versuchten und vollendeten Sprengung...

Empty Image
03.05.2019 • News

„Wall Street Market“: BKA nimmt mutmaßliche Verantwortliche fest und sichert Server

Das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben Ende April drei mutmaßliche Verantwortliche des illegalen Online-Marktplatzes Wall Street Market fes...