GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH

Klönnestrasse 99
44143 Dortmund
Deutschland

Kontakt WebSite

Die GfG gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Gaswarn- und Gasmesstechnik. Das inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von sicheren, robusten Gaswarngeräten und Sensoren.

Beiträge

Gefahrenquelle Lithium-Ionen-Akkus in der PSA
25.02.2019 • TopstorySafety

Gefahrenquelle Lithium-Ionen-Akkus in der PSA

Wesentliche Elemente der persönlichen Schutzausrüstung wie Lampen, Sprechfunkgeräte, Gas- und Strahlungs­detektoren oder Totmannschalter sind auf Batterien oder Akkus als Energiequellen angewiesen. Bei allen Vorteilen die lithiumhaltige Stromquellen ansonsten bieten – in diesen Geräten sollte auf sie verzichtet werden. Nicht umsonst werden Lithium-Ionen-Zellen/-Batterien und Lithium-Metall-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 (Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände) eingestuft.

Arbeitsminister besucht GfG
22.04.2015 • News

Arbeitsminister besucht GfG

Getreu der chinesischen Weisheit „Einmal sehen ist besser als 100 Mal hören" besuchte der Minister für Arbeit, Integration und Soziales NRW, Guntram Schneider, Anfang April das Tra...

Empty Image
08.11.2013 • ProduktSafety

GfG zeigt mit Gasmessgeräten und Gaswarnsystemen Präsenz auf der A+A in Düsseldorf

Überall dort, wo brennbare Gase Explosionen verursachen können, wo Vergiftungsgefahr durch beispielsweise toxische Gase oder Dämpfe bestehen oder wo Sauerstoffmangel entstehen kann...

GfG bietet kostengünstige Teststation für mobile Gaswarngeräte an
04.04.2012 • ProduktSafety

GfG bietet kostengünstige Teststation für mobile Gaswarngeräte an

Zur Umsetzung der steigenden Anforderungen im täglichen Einsatz von Gaswarngeräten hat die GfG auf der Basis der bewährten Kalibrierstation DS400 die Teststation TS400 zur schnelle...

GfG entwickelt flexible Vor-Ort-Lösung für den arbeitstäglichen Anzeigetest
21.07.2011 • ProduktSafety

GfG entwickelt flexible Vor-Ort-Lösung für den arbeitstäglichen Anzeigetest

Zur Umsetzung der steigenden Anforderungen im täglichen Einsatz von Gaswarngeräten hat die GfG auf der Basis der bewährten Kalibrierstation DS400 die Teststation TS400 zur schnelle...