08.11.2013 • Produkt

GfG zeigt mit Gasmessgeräten und Gaswarnsystemen Präsenz auf der A+A in Düsseldorf

Überall dort, wo brennbare Gase Explosionen verursachen können, wo Vergiftungsgefahr durch beispielsweise toxische Gase oder Dämpfe bestehen oder wo Sauerstoffmangel entstehen kann, bietet die GfG maximalen Schutz.

„Wir entwickeln und vertreiben sehr erfolgreich tragbare Gasmessgeräte und stationäre Gaswarnsysteme. Auf der A+A werden wir unsere neuen, leistungsstarken Gaswarnanlagen vorstellen", kündigt GfG-Geschäftsführer Jörg Hübner an.

Seit gut 50 Jahren gehört die Dortmunder GfG zu den weltweit führenden Unternehmen der Gasmesstechnik und gilt als Spezialist für die Entwicklung und Produktion von sicheren, robusten Gaswarngeräten.

„Aktiver Umweltschutz in allen Produktionsschritten, hohe Qualität und ein ebenso hoher Arbeitsschutz zählen zu den herausragenden Grundlagen unseres täglichen Handelns", skizziert Firmenchef Jörg Hübner seine Geschäftsphilosophie.

Messe A+A 2013 Düsseldorf, Halle 06, Stand G43

 

Business Partner

Logo:

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH

Klönnestrasse 99
44143 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.