Abus: Einfach Zutrittsorganisation mit dem neuen Zutrittskontrollsystem Tectiq
Eine wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für nahezu jedes gewerblich oder öffentlich genutzte Gebäude: das elektronische Schließsystem Tectiq.
Tectiq ist ein vielseitig einsetzbares Zutrittskontrollsystem, das eine wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für nahezu jedes Gebäude darstellt. Besonders die hohe Flexibilität und Skalierbarkeit machen Tectiq zur optimalen Lösung für kleinere sowie größere, gewerblich und öffentlich genutzte Gebäude.
Darauf kann man bei Tectiq zählen: Türkomponenten für nahezu jede Türsituation, modernste Software mit bestem Nutzerkomfort, hohe Daten-Verschlüsselung, eine einfache Kombination mit bestehenden, mechanischen Schließanlagen sowie die kompetente Planungsunterstützung durch einen persönlichen Objektberater.
Die Vorteile im Überblick:
- Einfach effizient
Modern, übersichtlich, intuitiv: Tectiq setzt mit dem Access Manager einen Meilenstein in Sachen nutzerfreundlicher Schließanlagen-Software. Selbst Anwender ohne Vorkenntnisse finden sich schnell zurecht und haben das System stets effizient & sicher im Griff.
- Einfach geplant & installiert
Schnell eingerichtet & damit Geld gespart: Türkomponenten wie elektronische Zylinder und Beschläge sind kabellos, offline und autark im Tectiq Zutrittskontrollsystem integriert.
- Einfach fix:
Plug & Play: Mit der Tectiq Zutrittskontrollzentrale ist alles da, was es an Datenbank & Speicher braucht. Damit ist Tectiq unabhängig vorhandener IT-Systeme schnell betriebsbereit.
- Einfach erweiterbar
Anbau oder weitere Standorte? Tectiq ist jederzeit unkompliziert erweiterbar. Mit minimaler IT lassen sich auch dezentrale Liegenschaften schnell integrieren & zentral verwalten.
Tectiq Access Manager: Die Software macht den Unterschied
Die übersichtliche Schließplanmatrix bietet eine einfache Vergabe von Schließberechtigungen für Einzel- und Gruppenberechtigungen und beschleunigt die Arbeit im System enorm. Das Dashboard bietet die optimale Übersicht über Systemstatus, Systemprotokoll sowie alle anstehenden Administrations- und Wartungsaufgaben. Die hochflexible Anlage und Gruppierung gewähren beste Übersicht über alle Personen und Abteilungen. Und die Rechtevergabe geht mittels "Drag & Drop" schnell von der Hand.
Tectiq Zutrittskontrollzentrale: Das Herzstück
Auf der Hardware der Zentrale läuft die Datenbank und die Software, mit der das gesamte System verwaltet wird. So muss weder die vorhandene Server- und Datenbankstruktur im Unternehmen angepasst noch ein Cloud-Dienst zwingend genutzt werden. Die Integration ins Netzwerk erfolgt einfach via Ethernet.
Hybride Schließanlagen: Vollumstieg oder schrittweise
Tectiq ermöglicht ein stufenweises Umstellen von bisher mechanischen Türen auf elektronische Komponenten. So ist ein Mischbetrieb von Mechanik und Elektronik innerhalb eines Gebäudes möglich.
Tectiq bietet als All-in-One-Lösung effizientere Abläufe, mehr Sicherheit und geringere Langzeit-Kosten.
Die Vorteile im Detail:
- Überblick statt Chaos in der Schlüsselverwaltung: Schutz von Sach- und Wertgegenständen, Vermögen, Daten und Firmengeheimnissen durch Festlegung, wer wann und wo Zutritt erlangt
- Kein Ärger bei Schlüsselverlust & Personalwechsel: Sofortiges Sperren von Personen und Schließberechtigungen per Mausklick bei Verlust des Schließmediums oder Ausscheiden von Mitarbeitern
- Berechtigungen jederzeit ändern & aktualisieren: Komfortables Anpassen bestehender Zutrittsrechte bei Änderung/Erweiterung des Schließsystems, jederzeit auf Knopfdruck im digitalen Schließplan
- Verwaltung von Zutrittsrechten ohne Zeitfresser: Maximale Flexibilität bei der Anlage von Personen und Schließberechtigungen sowie zur Abbildung Ihrer Zutritts- und Organisationstruktur
- Viele Türen, wenig Aufwand & Installationskosten: Leichter Einbau der Türkomponenten an jedem beliebigen Montageort, flexibel und ohne zusätzliche Verkabelung
- Alle Gebäude in einer Software: Viele Standorte, ein System: jederzeit dezentrale Liegenschaften ohne VPN weitere Hardware in die Zutrittskontrolle integrieren – sicher und hochverschlüsselt
- Und einige mehr …
Weitere Informationen zu Tectiq sind auf der Website von Abus verfügbar.


Meist gelesen

Piepenbrock übernimmt Werk- und Objektschutz bei der Siltronic AG
Piepenbrock freut sich über die Zusammenarbeit mit der Siltronic AG, einem der weltweit führenden Hersteller von Siliziumwafern.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Siemens zeigt auf der ISH 2025 nachhaltige Gebäudetechnik
Unter dem Motto „Technology to transform buildings” zeigt Siemens Smart Infrastructure auf der diesjährigen ISH 2025 eine breite Palette innovativer und einfach zu implementierender Gebäudeprodukte und -systeme.

Digitalisierung der BOS-Kommunikation: BMI-Förderung für Frequentis
Frequentis ist an fünf geförderten Projekten beteiligt und arbeitet gemeinsam mit Partnern an spezifischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für mehr Sicherheit durch breitbandigen Digitalfunk.