BDSW: Sicherheitskräfte für den Handel kaum nachgefragt

Die Inventurdifferenzen des deutschen Handels sind im Jahr 2018 weiter gestiegen. Dies geht aus der Studie Inventurdifferenzen 2019 der EHI Retail Institute GmbH hervor. Der BDSW s...

Die Inventurdifferenzen des deutschen Handels sind im Jahr 2018 weiter gestiegen. Dies geht aus der Studie „Inventurdifferenzen 2019“ der EHI Retail Institute GmbH hervor. Der BDSW sieht in einer besseren Qualifizierung der Sicherheitskräfte im Handel die Lösung.

Demnach betrugen die Schäden für den Handel 2018 4,3 Milliarden Euro - im Vergleich zu 4,1 Milliarden Euro im Jahr 2017. Allein 2,38 Milliarden Euro gingen dabei auf das Konto von Kunden, 1,01 Milliarden Euro verursachten eigene Mitarbeiter.

„Viele dieser Schadensfälle könnten durch eine bessere Qualifizierung der Sicherheitskräfte und Kaufhausdetektive verhindert werden“, sagte Dr. Harald Olschok,
Hauptgeschäftsführer des BDSW
. „Leider wird die gemeinsam vom BDSW und der EHI GmbH geschaffene Qualifizierung zur ‚Sicherheitskraft Handel‘ der Deutsche Sicherheits-Akademie GmbH (DSA) kaum nachgefragt.“

Die Prüfung entstand auf Anregung des Handels mit der Absicht, speziell qualifizierte Mitarbeiter mittel- bis langfristig bei der Tätigkeit als Einzelhandelsdetektiv/Shopguard einzusetzen.

„Diese zusätzliche Qualifizierung der Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die in den Geschäften tätig sind, ist dringend erforderlich“, sagte Olschok weiter.
„Mit den Inhalten, die zur Sachkundeprüfung notwendig sind, sind zwar die Grundzüge dessen abgedeckt, was im Arbeitsalltag auf Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zukommt, allerdings kann die gesetzlich vorgeschriebene Sachkundeprüfung den speziellen Anforderungen einzelner Tätigkeiten, ob der Vielfalt der Branche, nicht gerecht werden.“

Zwar investiere der Handel der Studie zufolge bereits jährlich 1,45 Milliarden Euro in Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen, offensichtlich reiche dies aber nicht aus. „Die angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen müssen genutzt werden, um die Schadenshöhe zu vermindern“, forderte Olschok.

Im Rahmen der Qualifizierung zur Sicherheitskraft Handel werden unter anderem handelsspezifische Kenntnisse, die Anwendung von Rechtsvorschriften auf Sicherheitsdienstleistungen im Handel und spezielle Deliktgruppen theoretisch und praktisch behandelt.
Die Qualifizierung wird seit 2018 angeboten. 

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.