BHE: Stabwechsel bei den Zutritts-Experten
Nach über 20 Jahren übergab Jürgen Junghanns sein Amt als Vorsitzender des BHE-Fachausschusses für Zutrittskontrolltechnik (FA-ZKT) der nachfolgenden Generation.Als Experte für Zut...



Nach über 20 Jahren übergab Jürgen Junghanns sein Amt als Vorsitzender des BHE-Fachausschusses für Zutrittskontrolltechnik (FA-ZKT) der nachfolgenden Generation.
Als Experte für Zutrittssteuerung hatte Junghanns dem BHE und seinen Mitgliedern stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden und maßgeblich an BHE-Veranstaltungen im Bereich Zutrittssteuerung mitgewirkt.
Sein umfangreiches Wissen brachte er als BHE-Delegierter in verschiedenen nationalen und internationalen Normungsgremien ein und vertrat dort die Interessen der BHE-Mitglieder. Auch dank seines Engagements wurde der FA-ZKT zu einem angesehenen Ansprechpartner in sämtlichen Fragen der Zutrittssteuerung.
Über Jahrzehnte hinweg hatte Junghanns den Fachausschuss überaus konstruktiv und erfolgreich geführt, stand aber aus Altersgründen bei der letzten Sitzung nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Die FA-Mitglieder dankten ihm für seinen großen Einsatz und wünschten ihm alles Gute im verdienten Ruhestand.
Zum neuen FA-Vorsitzenden wurde Axel Schmidt gewählt. Schmidt ist seit vielen Jahren im FA-ZKT tätig und war seit September 2010 stellvertretender Vorsitzender.
Neuer stellvertretender FA-Vorsitzender wurde Werner Störmer.
In diesem Jahr trifft sich der FA-ZKT am 18. März sowie am 9. September. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. BHE-Mitglieder können kostenfrei an den Sitzungen teilnehmen, für Externe ist eine kostenfreie Gastteilnahme zweimal möglich. Interessenten melden sich bitte beim BHE (info@bhe.de, Tel. 06386 9214 0).
Business Partner
BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - ArchivFeldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland
Meist gelesen

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.