Brandschutz für das Dienstleistungszentrum der Commerzbank

Brandschutz für das Dienstleistungszentrum der Commerzbank. Frankfurt ist seit einiger Zeit um eine Attraktion reicher. Das neue Dienstleistungszentrum der Commerzbank hat diverse ...

Brandschutz für das Dienstleistungszentrum der Commerzbank. Frankfurt ist seit einiger Zeit um eine Attraktion reicher. Das neue Dienstleistungszentrum der Commerzbank hat diverse Superlativen aufzuweisen: 3.400 Kilometer verlegte Kabel, 3.000 Arbeitsplätze oder modernste Technik im größten Händlersaal Europas. Mit 150 Metern Länge, 26 Metern Breite und mit rund 4.000 Quadratmetern in etwa so groß wie ein Fußballfeld, ist er das Herzstück eines hochflexiblen Bürokomplexes.

Die Anforderungen an Sicherheit in Unternehmen, bei denen tagtäglich Millionen- oder Milliardenwerte in Euro oder Dollar bewegt werden, sind entsprechend hoch. Das gilt nicht nur für die selbstverständliche Sicherung der Tresore gegen Einbruch und Überfall, sondern auch um die Sicherung der Informationstechnik sowie der Menschen und ihrer Arbeitsplätze vor Brandgefahren. Es versteht sich von selbst, dass man in einem solch komplexen Objekt, in dem insgesamt über 3.000 Menschen arbeiten, alles tun muss, um Brände gar nicht erst entstehen zu lassen.

In Sachen Technik vertrauten die Verantwortlichen des Finanzinstituts auf den Zulieferer Bosch. Dies nicht nur bei Sicherheitssystemen, sondern bei allen Schwachstrom-Gewerken. So plante und realisierte Bosch auch das gesamte IT-Netz im Dienstleistungszentrum. Die Händlertische wurden eigens für den großen Saal entwickelt und setzen neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Funktion. Sechs Brandmeldesysteme UGM 2020 mit vernetzten Brandmeldezentralen, mehrere tausend Brandmelder und ca. 200 Rauchansaugsysteme sorgen für die Brandfrüherkennung.

Ein spezielles Steuerungssystem steuert verschiedene gebäudetechnische Anlagen wie Blend- und Sonnenschutz, Lichtkuppeln, Zuluft- und Abluft, Rauchschutztüren und Entrauchungsanlagen. Alle diese Steuerungen sind überwacht und mit Rückmeldungen ausgestattet. Das Managementsystem „Rubin“ sorgt für den Überblick und gewährleistet schnelle Reaktionen auf die verschiedenen Gefahrenfälle.

Über ELA-Anlagen mit ca. 4.500 Lautsprechern können alle im Haus befindlichen Menschen informiert werden. Karl Staudter, Objektmanager des Dienstleistungszentrums: „Enorme Anforderungen an den baulichen und technischen Brandschutz sowie an die Verfügbarkeit der technischen Systeme prägen das Dienstleistungszentrum. Fachliche Kompetenz und hohe Motivation, die gesteckten Ziele zu erreichen, zeichneten den Partner Bosch in der Projektentwicklung aus. Dies setzt sich nahtlos in den notwendigen betrieblichen Abläufen in gleicher Qualität fort.“

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.