es2000 erweitert Geschäftsführung

Martin Kuppelmayr wurde zum 15. Juli 2017 als drittes Mitglied in die es2000-Geschäftsführung berufen.Der studierte Informatiker arbeitet bereits seit dem 1. August 2004 für es2000...

Das neue Mitglied der es2000-Geschäftsführung: Martin Kuppelmayr
Das neue Mitglied der es2000-Geschäftsführung: Martin Kuppelmayr

Martin Kuppelmayr wurde zum 15. Juli 2017 als drittes Mitglied in die es2000-Geschäftsführung berufen.

Der studierte Informatiker arbeitet bereits seit dem 1. August 2004 für es2000 Errichter Software, zuletzt als Leiter für die Bereiche Produktmanagement und Entwicklung. Dank seiner langjährigen es2000-Erfahrung verfügt er nicht nur über eine tiefe Kenntnis der es2000-Software und die verschiedenen Unternehmensabläufe. Er konnte auch die Branchen sowie die spezifischen Anforderungen von Errichtern und ITK-Systemhäusern ausgiebig kennen lernen.

Als dreifacher Vater schätzt er die familiäre Unternehmenskultur des Osnabrücker Softwarehauses, das seit seiner Gründung im Jahr 1991 von den zwei Brüdern Jürgen und Andreas Becker geführt wurde.

"Wir freuen uns, mit Martin Kuppelmayr einen klugen Kopf und eine empathische Führungsperson als Verstärkung für unsere Geschäftsführung gewonnen zu haben. Sein Know-how in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb sowie im Kundenmanagement ist ein großer Gewinn für uns. Mit seinen jungen 37 Jahren bringt er Elan, Begeisterung und spannende Ideen ins Unternehmen, die für ordentlich frischen Wind sorgen werden." sagen Jürgen und Andreas Becker.

Martin Kuppelmayr zu seiner es2000-Vision: „Mein Ziel ist es, das Produktportfolio weiter auszubauen, um allen Kunden das zu ihrer Unternehmensgröße, ihrer Arbeitsweise und ihren Individualisierungswünschen passende Lösungspaket bieten zu können.“

 

 

Business Partner

es2000 Errichter Software GmbH

Otto-Vesper-Str. 6
49078 Osnabrück
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.