24.08.2020 • NewsFVSB

FVSB: Prüfrichtlinie für Profilzylinder aktualisiert

FVSB: Prüfrichtlinie für Profilzylinder aktualisiert

Die Richtlinie für Profilzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüssen (FZG) ist ab sofort in einer aktualisierten Version verfügbar, wie die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge mitteilt. Die Richtlinie enthält Angaben zur Prüfung von Profilzylindern mit Freilauffunktion, da diese in Fluchttürverschlüssen mit Getriebeschlössern benötigt werden. Die Freilaufeigenschaft wird auch nachgewiesen, selbst wenn eine Kraft auf den Schließbart wirkt. Inhaltlich wurde die Richtlinie in Punkt Prüfablauf angepasst und gekürzt – die Zwischenstufen entfallen, sodass direkt mit einer Gegenkraft am Schließbart von 65 N geprüft wird. Die neue Ausgabe der Richtlinie nimmt Bezug auf DIN 18252:2018-05. Die DIN 18252 enthält eine reproduzierbare Prüfung für mechanische und mechatronische Profilzylinder, um diese Eigenschaft prüfen zu können. Ein Prüfinstitut wie das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) kann die Profilzylinder nach den in der Richtlinie genannten Anforderungen prüfen. Bei Erfüllung dieser stellt das Institut eine Prüfbescheinigung aus. Durch die Bescheinigung ist der Hersteller berechtigt, diese Profilzylinder bzw. Profilzylinder der festgelegten Produktfamilie mit „FZG“ zu kennzeichnen. So kann er die Eignung zum Einbau in Fluchttürverschlüsse mit Getriebeschlössern nachweisen.

Business Partner

FVSB Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V.

Offerstr. 12
42551 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.