17.04.2025 • News

Hexagon übernimmt Vermögenswerte der CCOM

Hexagon AB gab eine Vereinbarung zur Übernahme der Unified Communications Radio Suite (UCRS)-Software-Assets der Conet Communications GmbH (CCOM), Teil der Conet Group, bekannt. Damit wird Hexagons Plattform für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ergänzt.

Feuerwehr Kassel
Feuerwehr Kassel
© Hexagon

UCRS bietet Einsatzleitzentralen, Leitständen, Leitwarten, Leitstellenverbünden und integrierten Leitstellen eine umfassende Kommunikationslösung für die direkte Verbindung von Digital-, Analog- und Mobilfunk mit Telefon- und Datennetzen genauso wie eine umfassende Integration etwa von mobilen Lösungen, Notruf, Beschallung, Videoüberwachung (CCTV) und Satellitenkommunikation. Durch die Verknüpfung von UCRS mit Hexagons Plattform für Public Safety erhalten BOS eine vollständig integrierte Einsatzleit- und Kommunikationslösung aus einer Hand. Kunden wie die Berufsfeuerwehr Kassel profitieren bereits vom kombinierten Angebot von Hexagon und Conet.

„Nahtlose Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallreaktion. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben müssen in der Lage sein, auf verschiedene Weise mit Einsatzkräften und Betroffenen zu kommunizieren. Die Ergänzung des UCRS von CCOM ist eine ideale Erweiterung des Technologieangebots von Hexagon“, so Norbert Hanke, Interims-Präsident und -CEO von Hexagon.

Die Übernahme umfasst die Rechte am geistigen Eigentum (IP-Rechte) an der UCRS-Lösung und den UCRS-Kundenstamm von CCOM sowie den Transfer von rund 50 Mitarbeitern, die hauptsächlich in Niederkassel bei Bonn tätig sind. UCRS wird Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division (SIG) zugeordnet. Der für 2025 erwartete Umsatz beläuft sich auf rund 10 Mio. EUR mit ähnlichen Margen wie im SIG-Durchschnitt.

Business Partner

Hexagon GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.