Internationale VdS-Brandschutz-Fachtagung in den Niederlanden

280.000 Brände in jedem Jahr und volkswirtschaftliche Schäden von bis zu einer Milliarde stellen niederländische Brandschutzverantwortliche vor enorme Herausforderungen. Deshalb n...

280.000 Brände in jedem Jahr und volkswirtschaftliche Schäden von bis zu einer Milliarde € stellen niederländische Brandschutzverantwortliche vor enorme Herausforderungen. Deshalb nutzt VdS seine in weit über 100 Jahren gewonnenen Erfahrungen auch, um Wissen für optimale Sicherheit zu vermitteln – speziell für Experten aus den Niederlanden auf der 3. VdS-Fachtagung „Fire Protection Systems“.

Die gewohnte Vielzahl von Vortragenden verschiedenster Fachrichtungen wird am 2. Juni in Zeist zahlreiche Problemlösungen aus der Praxis aufzeigen. Themen der VdS-Fachtagung sind u.a. landesspezifische Zertifizierungsvorgaben für Brandschutzanlagen, Anwendungsmöglichkeiten von Schaumlösch- und Gaslöschtechnik, Erfahrungen aus mehr als einem Jahrzehnt der Prüfung von Sprinkler-Altanlagen, spezielle Schutzkonzepte für Läger und Energieerzeugungsanlagen sowie Erkenntnisse aus Brandversuchen mit Lithium-Ionen-Batterien.

„Auf der bereits 3. Fachtagung in Zeist bieten wir unseren Partnern auch in diesem Jahr das gewohnt spannende Informationsforum für Planer, Errichter und Betreiber von Brandschutzanlagen, für Brandschutzingenieure, Sicherheitsverantwortliche aus allen Branchen und für Schadenverhütungsexperten der Versicherungswirtschaft“, freut sich Hans de Jong, Leiter des VdS-Büros Niederlande sowie der Veranstaltung. „Natürlich findet tagungsbegleitend auch wieder die Fachausstellung renommierter Firmen mit der Präsentation relevanter Neuigkeiten und mit Gelegenheiten für den fachlichen Austausch statt.“

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.