13.12.2011 • NewsKesoSchließsystemSchließanlage

Keso: Rahmenvertrag mit Metro für Schließanlagen

Keso: Rahmenvertrag mit Metro für Schließanlagen. Unter Federführung der Firma Keso hat der Schweizer Spezialist für Schließsysteme jetzt mit Metro einen Rahmenvertrag über die Lie...

Keso: Rahmenvertrag mit Metro für Schließanlagen. Unter Federführung der Firma Keso hat der Schweizer Spezialist für Schließsysteme jetzt mit Metro einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Schließanlagen für sämtliche deutsche und internationale Metro-Filialunternehmen vereinbart.

Zum Einsatz kommen die bewährten mechanischen Schließzylinder vom Typ Keso 2000S Omega sowie das mechatronische System Kekgenie Knauf.

Die elektronisch gesteuerten Lösungen können in den einzelnen Filialen mit der eigens entwickelten Schließanlagen-Verwaltungssoftware gesteuert und verwaltet werden.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.