06.03.2023 • News

Kötter Security: Bernd Jürgens verstärkt Sicherheitsbeirat

Kötter Security baut seinen Sicherheitsbeirat durch einen weiteren anerkannten Experten und Branchenkenner aus: Bernd Jürgens bringt über vier Jahrzehnte Berufs- und Management-Erfahrung in der Sicherheitswirtschaft ein, davon fast 25 Jahre als Geschäftsführer bzw. Geschäftsführender Direktor der Kötter SE & Co. KG Security, Hamburg. Zudem engagierte er sich über zwei Jahrzehnte für den Bundesverband der Sicher-heitswirtschaft (BDSW) im Vorstand der Landesgruppen Bremen und Hamburg.

Bernd Jürgens © Kötter
Bernd Jürgens © Kötter

Es gebe nur wenige, die seit Jahrzehnten so eng mit den Aufgaben, An­for­de­rungen und Stärken der Branche vertraut sind wie Bernd Jürgens. Deshalb sei er stolz darauf, dass das Familien­unternehmen und die gesamte Sicherheitswirtschaft auch künftig von seinem Erfahrungs­schatz sowie seiner Leiden­schaft für das Thema Sicher­heit und die hier tätigen Beschäftigten profitieren werden, so Ver­waltungsrat Friedrich P. Kötter. Denn die Her­ausforderungen blieben riesig: dies betreffe die stetig steigenden und durch den Staat allein nicht zu bewältigenden Sicher­heits­aufgaben genauso wie z.B. das Mana­ge­ment des Arbeitskräftemangels, der uns genauso bewegt wie an­de­re Wirtschaftssektoren. Last, but not least sehe die Branche er­wartungs­voll der zeit­nahen Umsetzung der von der Bun­desregierung zu­ge­sagten eigenen Gesetzgebung entgegen.

Bernd Jürgens bedankte sich für das Vertrauen und unterstrich die Aus­füh­run­gen des Ver­wal­tungs­rates. Gerade die Sabotageakte gegen Kritische Infrastrukturen wie Bahn­strecken hätten jüngst verdeutlicht, welchen Risiken Staat, Wirtschaft und Gesellschaft gegenüberstehen. Wie so häufig zielte die öffentliche Debatte um die Konsequenzen aber allein auf die staatlichen Be­hörden ab – trotz der wichtigen Rolle privater Dienstleister beim Schutz Kritischer Infrastrukturen. Pub­lic-Private-Part­nership daher weiter zu stärken, sehe er als eine wichtige Aufgabe für seine Sicher­heitsbeirats-Tätigkeit an. Gleiches gelte für die weitere Forcierung der Aus- und Weiter­bildung, die ein Schlüssel­faktor für bran­chen­weit höhere Qua­li­tät und daraus resultierend mehr öffentlich-private Part­ner­schaften sowie für langfristig erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und -bindung sei, so Bernd Jürgens.

Seit über zwei Jahrzehnten forciert der Sicherheitsbeirat des größten Familienunternehmens der Sicher­heits­branche in Deutschland den Dialog zwischen öffentlicher Hand und Sicherheits­wirt­schaft, ist Motor für Kooperationsmöglichkeiten von Behörden und Dienstleistern und setzt sich für hohe Qualitäts- und Ausbildungsstandards ein. Dem Gremium gehören neben Bernd Jürgens weiter fol­gende Mitglieder an: Wolfgang Bosbach, mehr als 20 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages und u.a. von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses; Dr. Harald Olschok, langjähriger Hauptgeschäfts­führer des Bundesverbandes der Sicher­heitswirtschaft (BDSW) und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW); Fritz Rudolf Körper, über zwei Jahr­zehn­te Bundestagsmitglied und zwischen 1998 und 2005 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundes­innen­minis­te­rium (BMI) und Hans-Helmut Janiesch, Leitender Polizeidirektor/Kriminaldirektor i.R., der neben seinen Er­fahrungen im Bereich der Kriminalprävention durch Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hoch­schulen auch umfassende Kompetenzen für die Aus- und Weiterbildung hat.


WinDays 2023

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.