21.06.2021 • News

Kötter Unternehmensgruppe trauert um Wolfgang Waschulewski

Die Dienstleistungsgruppe Kötter Services trauert um ihren langjährigen Geschäftsführer und Mitglied des Sicherheitsbeirats Wolfgang Waschulewski. Wolfgang Waschulewski verstarb am Sonntag, den 20. Juni 2021, nach langer Krankheit im Alter von 71 Jahren.

Wolfgang Waschulewski. Foto: Kötter
Wolfgang Waschulewski. Foto: Kötter

Neben seinem Engagement als Geschäftsführer der Kötter Airport Security GmbH prägte Wolfgang Waschulewski über viele Jahre vor allem als Präsident (und später als Ehrenpräsident) die Geschicke des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW). Durch seine vielfältigen Management-Aufgaben in der Branche und seine BDSW-Führungsfunktionen hat er die Professionalisierung des Sicherheitsgewerbes entscheidend vorangebracht und es als anerkannte Säule für die innere Sicherheit in Deutschland etabliert. Insbesondere für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurde ihm 2014 vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

2018 wurde Wolfgang Waschulewski in das unternehmensinterne Experten-Gremium „Kötter Sicherheitsbeirat“ berufen. Dieses Gremium forciert seit über zwei Jahrzehnten den Dialog zwischen öffentlicher Hand und Sicherheitswirtschaft und setzt sich für hohe Qualitäts- und Ausbildungsstandards in der Sicherheitsbranche ein. Mit dem Tod von Wolfgang Waschulewski verliere das Unternehmen nicht nur einen wertvollen Impuls- und Ratgeber – man verliere einen Freund, so Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter. Die Gedanken seien in diesen schweren Stunden bei seiner Familie. Sein Andenken werde man stets in Ehren halten, so Friedrich P. Kötter.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.