Kooperation von Mobotix und Kepler Vision Technologies

Die Mobotix AG und Kepler Vision Technologies arbeiten im Healthcare- und Pflegebereich zusammen.

Christian Cabirol, CTO der Mobotix AG (l.) und Harro Stokman, CEO von Kepler...
Christian Cabirol, CTO der Mobotix AG (l.) und Harro Stokman, CEO von Kepler Vision Technologies © Mobotix

Das niederländische Unternehmen Kepler Vision Technologies, das sich auf Computer Vision und maschinelles Lernen spezialisiert hat, kombiniert tiefgreifendes Fachwissen im Gesundheitswesen und in der Pflege mit profundem Know-how im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die auf der Erkennung menschlicher Aktivitäten basiert. Mobotix legt mit seinen intelligenten Videosystemen seit vielen Jahren einen Fokus auf die Gesundheitsbranche und hat bereits zahlreiche Projekte für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime realisiert. Dabei profitieren die optischen Sensoren von Mobotix und die mit ihnen entwickelten Lösungen vor allem von ihren sehr guten Datenschutz- und Cybersicherheitseigenschaften. Diese Kompetenzen sind im hochsensiblen Bereich des Gesundheitswesens unverzichtbar. Noch in diesem Jahr bringen die beiden Unternehmen ihre erste gemeinsame Lösung auf den Markt.

Mobotix-Lösungen für das Gesundheitswesen stellten den Menschen in den Mittelpunkt. Das Unternehmen fördere die Genesung und das Wohlbefinden mit seiner Videotechnologie. Das habe den Hersteller zu einem Marktführer für Sensoren im Gesundheitswesen gemacht, so Harro Stokman, CEO von Kepler Vision Technologies, bei seinem Besuch in der Mobotix-Zentrale in Langmeil. Das habe das Unternehmen von der Kooperation überzeugt, denn um im Gesundheitswesen wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müsse der Mensch profitieren. Das sei der Kranke und der zu Pflegende, aber auch die Pflegenden, die dringend Entlastung bräuchten. Nicht zuletzt müsse die Einrichtung von der Lösung profitieren – personell, finanziell und zeitlich, so Harro Stokman.

Mit Kepler Vision Technologies habe Mobotix einen Partner gefunden, der im sensiblen Bereich des Gesundheitswesens die eigenen Werte teile, so Christian Cabirol, CTO der Mobotix AG. Man habe sich einmal mehr überzeugen können, dass die gemeinsame Lösung – die Kombination aus Keplers KI-Know-how im Pflegebereich und die daten- und cybersichere, qualitativ und technologisch führende Hard- und Software von Mobotix – ein enormer Gewinn für den Pflege- und Betreuungsmarkt sein werde, so Christian Cabirol.

Für die gemeinsame Lösung, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, haben Harro Stokman und Christian Cabirol mit ihren Teams die letzten technischen Details besprochen und die Einführung finalisiert. Es gibt bereits Ideen für eine Ausweitung der Kooperation im Interesse beider Unternehmen, vor allem aber für die zu Pflegenden, die Pflegekräfte und die Betreiber der Einrichtungen, denen Mobotix und Kepler versichern, von dieser und künftigen gemeinsamen Lösungen hinsichtlich Pflegequalität, zeitlichen und finanziellen Aufwands profitieren zu können.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.