17.09.2025 • News

Mewa informiert auf der A+A über Schutzkleidung im Rundum-Service

Wie fachgerechte Pflege die Einsatzdauer von Schutzkleidung nachhaltig erhalten kann, das zeigt Textildienstleister Mewa auf der A+A im November in Düsseldorf. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messepräsentation stehen der Rundum-Service für Berufs- und Schutzkleidung des Unternehmens und die neuen Kollektionen Dynamic Flame Reflect und Dynamic Blaze Reflect.

Dynamic Blaze Reflect kombiniert hohe Sichtbarkeit mit zuverlässigem Schutz...
Dynamic Blaze Reflect kombiniert hohe Sichtbarkeit mit zuverlässigem Schutz bei Flammkontakt und Strahlungswärme.
© Mewa

Diese beiden Linien ergänzen das umfangreiche PSA-Konzept der Kollektion Dynamic und vereinen Hitze- und Flammschutz mit Hochsichtbarkeit – ein heute in vielen Branchen unverzichtbarer Mehrfachschutz. Jacken und Hosen sind nach EN ISO 20471 (hohe Sichtbarkeit) zertifiziert. Dynamic Flame Reflect schützt bei Arbeiten in der Nähe von Wärmequellen und beim gelegentlichen Schweißen. Typische Einsatzbereiche sind z. B. das Werksgelände und die Baustoffherstellung. Dynamic Blaze Reflect kombiniert hohe Sichtbarkeit mit zuverlässigem Schutz bei Flammkontakt und Strahlungswärme. Typische Einsatzbereiche sind Schlossereien, die Logistik, der Einsatz im Tankwagenverkehr sowie auf dem Wertstoffhof.

Exklusive Cement – mit erhöhter Sichtbarkeit

Auf der A+A zeigt das Unternehmen außerdem die weiterentwickelte Schutzkleidungslinie Exklusive Cement. Sie ist seit Jahren in der Zementindustrie etabliert und wird nun in einer modernisierten Version mit fluoreszierend-gelbem Gewebe und Reflexstreifen vorgestellt. Diese Kombination macht die Kleidung funktionaler und sicherer sichtbar.

Leichter als gedacht

Außerdem gibt der Hersteller auf der A+A einen Vorgeschmack auf eine echte Neuheit: überraschend leichte und dennoch umfassend leistungsfähige Schutzkleidung. Und nicht zuletzt geht es um eine Frage, die die gesamte Branche beschäftigt: Wie kann Schutzkleidung nachhaltiger werden? Darüber diskutiert Dr. Diana Wolf aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bei Mewa am 5. November gemeinsam mit anderen Fachleuten im Panel des europäischen Textilverbands ETSA (European Textile Services Association).

Arbeits- und Schutzkleidung im Rundum-Service

Mewa bietet Berufs- und Schutzkleidung im Rundum-Service an: Der Dienstleister übernimmt für Kunden das komplette Handling der Berufs- und Schutzkleidung: Waschen, Lagern, Reparieren einschließlich Holen und Bringen. Das entlastet organisatorisch und reduziert hohe Erstanschaffungskosten. Die Pflege der Textilien wird nach zertifizierten Hygiene- und Qualitätsstandards realisiert. Bevor ein Kunde seine Ausstattung zurückerhält, wird die Kleidung auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Kleidung oder Kleidungsteile, die ihre Funktion nicht mehr erfüllen, werden ausgetauscht.

A+A 2025: Halle 15, Stand C46

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.