17.08.2012 • News

Nachtwächter werden immer jünger

Eine aktuelle Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass die Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe jünger sind als allgemein angenommen: Nur knapp ein Drittel der Mitarbeiter s...

Eine aktuelle Statistik der Bundesagentur für Arbeit zeigt, dass die Mitarbeiter im Sicherheitsgewerbe jünger sind als allgemein angenommen: Nur knapp ein Drittel der Mitarbeiter sind älter als 50 Jahre. Im Bereich der Polizei und Justiz sind es dagegen über 45 Prozent. „Diese Zahlen bestätigen den Trend, den wir in den letzen Jahren verstärkt registrieren", sagte Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des BDSW in Bad Homburg. „Der Nachtwächter alter Prägung hat ausgedient. An seine Stelle sind junge, motivierte und gut ausgebildete Sicherheitskräfte getreten, die insbesondere beim Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik eine hochwertige Dienstleistung erbringen." Hier zeige sich der Erfolg der Neuordnung der sicherheitsrelevanten Berufe vor 10 Jahren, anlässlich deren der Ausbildungsberuf zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit eingeführt wurde. Auf diesem Weg konnten viele junge Menschen an die Arbeit im Sicherheitsgewerbe herangeführt werden. Im Gegensatz dazu werde bei Polizei und Justiz die Überalterung des Beamtenapparates deutlich. Bei der Polizei seien nur 55 Prozent unter 50 Jahre, aber schon über 45 Prozent der Beschäftigten über 50 Jahre alt, sagt Olschok weiter. Die Polizisten würden also immer älter, die privaten Sicherheitsdienste immer jünger.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen