Netzwerk-Kameras von Axis überwachen Eurovision Song Contest
Nebelmaschinen, Windmaschinen und mehr als 800 Scheinwerfer - alles steht bereit für die Teilnehmer des Eurovision Song Contest (ESC). Netzwerk-Kameras von Axis Communications werd...


Nebelmaschinen, Windmaschinen und mehr als 800 Scheinwerfer - alles steht bereit für die Teilnehmer des Eurovision Song Contest (ESC). Netzwerk-Kameras von Axis Communications werden in der Malmö Arena in Südschweden alles im Blick haben.
„Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass sich die Malmö Arena bei der Überwachung dieser international bekannten und beliebten Veranstaltung für Axis Kameras entschieden hat", erklärt Ray Mauritsson, CEO bei Axis Communications. „Während des Song Contests ist es essentiell, dass Gäste, Künstler und Organisatoren sicher und geschützt sind."
Bei der Videoinstallation haben die Veranstalter des ESC extrem hohe Ansprüche an die Bildqualität und Sicherheit gestellt. Die Netzwerk-basierten Überwachungskameras liefern Bilder in HDTV-Qualität und erlauben einen unkomplizierten Fernzugriff auf das Material. Zudem sind sie äußerst lichtempfindlich, sodass die Farbbilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimal wiedergegeben werden.
„Während des gesamten Projekts haben wir eng mit Axis zusammengearbeitet und konnten mit vereinten Kräften eine Lösung für den Song Contest entwickeln, die alle internationalen Überwachungsstandards erfüllt", sagt Peter Narbe, Leiter des Sicherheitsdienstes beim ESC 2013. „Mit der guten Partnerschaft und den hervorragenden Ergebnissen, die meine Kollegen und ich mit Axis erzielt haben, sind wir mehr als zufrieden."
Die Organisatoren erwarten, dass der ESC mehr als 100 Millionen Zuschauer vor die Fernsehgeräte und bis zu 10.000 Besucher zu den zehn verschiedenen Veranstaltungen in die Arena locken wird. Am 14., 16. und 18. Mai wird der Song Contest übertragen.
Business Partner
Axis Communications GmbH - ArchivAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

Assa Abloy: 20 Jahre Partnership-Programm
Das bundesweite Partnership-Programm der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Assa Abloy akquiriert GfS und stärkt Marktposition
Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen.

Cloud Computing: BSI und Schwarz Digits planen Kooperation
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Stackit, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus dem baden-württembergischen Neckarsulm, streben eine strategische Kooperation an.

Digitaler BHE-Thementag: KRITIS-Sicherheit im Fokus
Die grundlegenden Anforderungen an die physische Sicherheit im KRITIS-Bereich präsentiert der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. beim ersten digitalen BHE-Thementag „Sicherheit in KRITIS“ am 18. März 2025.

ID-ware auf der SicherheitsExpo 2025
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.