Pilz: Seminare für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

Wenn sich Mensch und Roboter einen Arbeitsraum teilen, dann spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle. In der Praxis erfordert jede Mensch-Roboter-Applikation eine eigene sic...

Jede Roboter-Applikation erfordert eine eigene sicherheitstechnische...
Jede Roboter-Applikation erfordert eine eigene sicherheitstechnische Betrachtung - mit einem neuen Seminar vermittelt Pilz das notwendige Fachwissen

Wenn sich Mensch und Roboter einen Arbeitsraum teilen, dann spielt das Thema Sicherheit eine zentrale Rolle. In der Praxis erfordert jede Mensch-Roboter-Applikation eine eigene sicherheitstechnische Betrachtung. Ein neues Seminarangebot des Automatisierungsunternehmens Pilz vermittelt das notwendige Wissen rund um die Sicherheit von Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK). Die Teilnehmer lernen, wie sich MRK-Applikationen in der Praxis normenkonform und effizient umsetzen lassen.

Auf Konstrukteure, Systemintegratoren und Sicherheitsbeauftragte sowie Projektingenieure in Produktionsstätten kommen neue Fragestellungen zu: Welche Voraussetzungen müssen für ein verletzungsfreies Miteinander von Mensch und Maschine erfüllt sein? Wie führt man das Konformitätsbewertungsverfahren mit CE-Kennzeichnung durch?

Praxisnahe Schulungsinhalte

Im neuen Seminarangebot „Sichere Mensch-Roboter-Kollaboration" zeigen Experten von Pilz die Schritte auf dem Weg zur sicheren Mensch-Roboter-Kollaboration. Die Teilnehmer lernen die relevanten Normen und deren Umsetzung kennen. Unter anderem führen sie eine Risikobeurteilung anhand einer Beispielapplikation durch und machen eine Kollisionsmessung gemäß den Grenzwerten der neuen ISO/TS 15066. Mit dem vermittelten Wissen über sichere Mensch-Roboter-Kollaboration können Unternehmen die Effizienz ihrer Arbeitsabläufe optimieren.

Pilz bietet das Tages-Seminar sowohl in den Pilz Schulungszentren an, als auch als Inhouse-Schulung vor Ort. Termine und Details zu den Inhalten: https://www.pilz.com/de-DE/services/trainings/seminars/articles/088713

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.