Portier: Aufbruch in eine neue Ära
Mit einem visionären Schritt in die Zukunft, gestützt auf ein festes Fundament der Tradition, beginnt Portier unter neuer Führung eine neue Ära.


Michael Stüer, CEO der neu gegründeten Portier Global Pty Ltd, tritt in die Fußstapfen seines Vaters Georg Stüer, der seit der Gründung im Jahr 1992 das Unternehmen zum Branchenführer gemacht hat.
Michael Stüer, der nach Erfolgen im internationalen Technologiesektor nun zu Portier zurückkehrt, plant, die bewährten Werte des Unternehmens mit frischen Ansätzen zu kombinieren. Die bevorstehende Veröffentlichung der überarbeiteten Version 5 von Portier im Frühjahr sei ein Beweis für das Bestreben, die Grenzen in der Technologie ständig zu erweitern, so Michael Stüer. Ziel sei es, Portier als Pionier in der Technologiebranche weiter zu etablieren.
Georg Stüer, der Gründer, fügt hinzu: „Es erfüllt mich mit großem Vertrauen und Stolz, die Leitung von Portier in die Hände meines Sohnes zu legen. Seine Vision und sein Engagement für Innovation werden das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.“ Mit der Erweiterung des Teams um vier neue Programmierer in Indien verstärkt Portier Global sein Engagement für Wachstum und technologische Fortschritte. Diese Verpflichtung spiegelt sich in einer vielfältigen Kundenbasis wider, die von kleinen Unternehmen bis zu etablierten multinationalen Konzernen reicht, untermauert durch 31 Jahre Erfahrung und mehr als 10.000 erfolgreich vermarktete Lizenzen.
„Unsere Mission ist es, die Grenzen in der Softwareentwicklung zu erweitern und das Erbe meines Vaters fortzuführen“, betont Michael Stüer. Die Portier Community, bestehend aus Kunden, Partnern und Herstellern, ist eingeladen, aktiv an der Formung dieser neuen Ära teilzunehmen. Unter der Leitung von Michael Stüer sei das Unternehmen bereit, neue Erfolgsgeschichten zu schreiben.
Business Partner
portier Global Pty LtdPO Box 206
Mooloolaba QLD 4557
Australien
Meist gelesen

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Änderung in der Geschäftsführung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Dr. Jörg Teunissen ist in die Geschäftsführung der Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.