Portier: Aufbruch in eine neue Ära
Mit einem visionären Schritt in die Zukunft, gestützt auf ein festes Fundament der Tradition, beginnt Portier unter neuer Führung eine neue Ära.


Michael Stüer, CEO der neu gegründeten Portier Global Pty Ltd, tritt in die Fußstapfen seines Vaters Georg Stüer, der seit der Gründung im Jahr 1992 das Unternehmen zum Branchenführer gemacht hat.
Michael Stüer, der nach Erfolgen im internationalen Technologiesektor nun zu Portier zurückkehrt, plant, die bewährten Werte des Unternehmens mit frischen Ansätzen zu kombinieren. Die bevorstehende Veröffentlichung der überarbeiteten Version 5 von Portier im Frühjahr sei ein Beweis für das Bestreben, die Grenzen in der Technologie ständig zu erweitern, so Michael Stüer. Ziel sei es, Portier als Pionier in der Technologiebranche weiter zu etablieren.
Georg Stüer, der Gründer, fügt hinzu: „Es erfüllt mich mit großem Vertrauen und Stolz, die Leitung von Portier in die Hände meines Sohnes zu legen. Seine Vision und sein Engagement für Innovation werden das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen.“ Mit der Erweiterung des Teams um vier neue Programmierer in Indien verstärkt Portier Global sein Engagement für Wachstum und technologische Fortschritte. Diese Verpflichtung spiegelt sich in einer vielfältigen Kundenbasis wider, die von kleinen Unternehmen bis zu etablierten multinationalen Konzernen reicht, untermauert durch 31 Jahre Erfahrung und mehr als 10.000 erfolgreich vermarktete Lizenzen.
„Unsere Mission ist es, die Grenzen in der Softwareentwicklung zu erweitern und das Erbe meines Vaters fortzuführen“, betont Michael Stüer. Die Portier Community, bestehend aus Kunden, Partnern und Herstellern, ist eingeladen, aktiv an der Formung dieser neuen Ära teilzunehmen. Unter der Leitung von Michael Stüer sei das Unternehmen bereit, neue Erfolgsgeschichten zu schreiben.
Business Partner
portier Global Pty LtdPO Box 206
Mooloolaba QLD 4557
Australien
Meist gelesen

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.