Primion Technology kauft Opertis

Die Verhandlungen zwischen den Eigentümern der Opertis GmbH und der primion Technology AG sind heute erfolgreich abgeschlossen worden. primion übernimmt Opertis zum 10. Oktober 201...

Die Verhandlungen zwischen den Eigentümern der Opertis GmbH und der primion Technology AG sind heute erfolgreich abgeschlossen worden. primion übernimmt Opertis zum 10. Oktober 2016.

Opertis aus dem hessischen Bad Arolsen entwickelt, produziert und vertreibt elektronische Schließsysteme. Das Lösungsportfolio unter dem Namen eLock umfasst mechatronische Zylinder, sowie das Komfort-Türschloss-System, mit den jeweiligen dazugehörigen Schließverwaltungssoftware-Paketen eLock EM, eLock eXpress und eLock eXpert.

Primion Technology betont, es werde klar die Strategie verfolgt, die Produkte und Lösungen von Opertis weiterzuführen und zu verbessern, um deren Kunden und Partnern heute und in Zukunft ein attraktives Angebot bieten zu können. „Wir sind auch sehr daran interessiert, die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Opertis-Vertriebspartnern in Deutschland fortzusetzen“, so Horst Eckenberger (CEO).

Die Integration der Lösungen von primion und Opertis führt zu einem erweiterten Lösungsportfolio und damit zu einer noch breiteren und besseren Angebotspalette. Bei Opertis werden organisatorische Anpassungen umgesetzt, um die erwünschten Synergie-Effekte umzusetzen. Der Vorstand ist sich sicher, durch die Integration von Opertis in die primion-Unternehmensgruppe den Unternehmenswert auch für die Aktionäre weiter steigern zu können, indem man den wachsenden Markt der Zutrittskontrolle und Sicherheitssysteme noch besser bedient. Somit wird der erfolgreiche Weg der primion-Gruppe an die europäische Spitze der Branche konsequent fortgesetzt.

 

 

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.