Securitas eröffnet neues Ausbildungszentrum

Securitas hat sein neues Ausbildungszentrum in Schwerin offiziell eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen den Ausbildungsmarkt für Jugendliche und kommt der wachsenden Nachfrage für...

Securitas Ausbildungszentrum in Schwerin
Securitas Ausbildungszentrum in Schwerin

Securitas hat sein neues Ausbildungszentrum in Schwerin offiziell eröffnet. Damit stärkt das Unternehmen den Ausbildungsmarkt für Jugendliche und kommt der wachsenden Nachfrage für Fachkräfte in der Sicherheitsbranche entgegen. Der Sicherheitsdienstleister investiert in die Ausbildung und hat nun die Kapazität, 116 Azubis die Grundlagen für ein erfolgreiches Berufsleben zu vermitteln.

Mit dem neuen Ausbildungszentrum ist Securitas in der Dienstleistungsbranche der Ausbildungsbetrieb mit der höchsten Azubi-Anzahl in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ausbildungsplätze stoßen auf europaweites Interesse. Seit dem 1. September sind in Schwerin rund 80 Auszubildende in insgesamt drei Lehrjahren ins Berufsleben gestartet - davon stammen 26 aus EU-Ländern außerhalb Deutschlands, kommen zum Beispiel aus Spanien oder Griechenland.

Seit dem Jahr 2003 bildet Securitas junge Menschen zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit aus. Parallel können die Azubis auch fachspezifische Zertifikate erwerben, um mit Spezialwissen ihre berufliche Laufbahn zu fördern.

Die Ausbildung erfolgt dual, also in der Berufsschule und betrieblich. Über den Unterricht in der Berufsschule hinausgehend erhalten die Auszubildenden im Ausbildungszentrum Schwerin weiteren theoretischen Unterricht. Durch die betriebliche Ausbildung im Verbund gewinnen sie weitere Einblicke an einem deutschen Securitas-Standort und lernen verschiedene Tätigkeitsbereiche und auch Spezialisierungen kennen.

Die erfolgreichen Abgänger übernimmt Securitas selbst oder sie gehen an weiterführende Schulen und Hochschulen. Absolventen der Securitas-Ausbildung gingen bisher auch zur Landespolizei, zur Bundespolizei oder zum Zoll.

 

 

 

 

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.