27.02.2024 • NewsNachhaltigkeitAuszeichnung

Securiton erhält EcoVadis Nachhaltigkeits-Bronze-Auszeichnung

Securiton Deutschland hat am EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating teilgenommen und auf Anhieb eine Gesamtwertung von 58/100 erzielt.

Damit wurde das Unternehmen mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. In den vier Bewertungskategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie Nachhaltige Beschaffung hat Securiton jeweils den Branchendurchschnitt übertroffen.

Die EcoVadis Auszeichnung ist eine international anerkannte Zertifizierung, die Unternehmen für ihre Bemühungen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) belohnt. Unternehmen werden dazu aufgefordert, über ihre finanziellen Ziele hinauszugehen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Unternehmen, die CSR in ihre Geschäftsstrategie integrieren, können langfristige Vorteile erzielen, wie zum Beispiel verbesserte Reputation, Kundenbindung und Mitarbeiterzufriedenheit. CSR ist auch ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung von Geschäftspartnern und Investoren. Die EcoVadis Auszeichnung dient als objektiver Maßstab für CSR-Leistungen. Unternehmen, die die Auszeichnung erhalten, haben bewiesen, dass sie die hohen Standards von EcoVadis erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsziele erfolgreich umsetzen. Die Auszeichnung wird in vier Kategorien vergeben: Bronze, Silber, Gold und Platinum.

Mithilfe der Bewertung können Risiken gemindert werden, während gleichzeitig ein positiver Beitrag für die Umwelt geleistet, Transparenz gefördert und Innovationen vorangetrieben werden. Denn es ist wichtig, Maßnahmen transparent zu belegen und zu bewerten, sowohl für Partner, Kunden und Investoren, aber auch für das Unternehmen selbst, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.

Business Partner

Logo:

Securiton Deutschland Alarm- und Sicherheitssysteme

Hauptsitz: Von-Drais-Str. 33
77855 Achern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.