SeeTec Communications: Thomas Niemann löst Gerd Ringlstetter als Vertriebsleiter Region Nord ab
SeeTec Communications: Thomas Niemann löst Gerd Ringlstetter als Vertriebsleiter Region Nord ab. SeeTec Communications, Software-Pionier für Full-IP-Videoüberwachungslösungen aus P...


SeeTec Communications: Thomas Niemann löst Gerd Ringlstetter als Vertriebsleiter Region Nord ab. SeeTec Communications, Software-Pionier für Full-IP-Videoüberwachungslösungen aus Philippsburg, setzt seit Januar 2008 auf einen neuen, starken Vertriebsmann für den Norden Deutschlands und belegt gleichzeitig neu die Position des Key Accounts durch einen sehr erfahrenen und erfolgreichen langjährigen Mitarbeiter.
Thomas Niemann (42) ist kein unbekanntes Gesicht in der Sicherheitswelt, immerhin ist er seit 12 Jahren in dieser Branche tätig. Seit 1996 arbeitete er 10 Jahre lang bei der Firma Videotronic in Neumünster, wo er zuletzt als Projektleiter mit nationaler und internationaler Vertriebsunterstützung tätig war. 2006 wechselte er zu Siemens Building Technologies in Karlsruhe als Produktspezialist CCTV für die Außendienst-Regionen Nord, Mitte und Ost. Seit 1. Januar 2008 wurde ihm nun bei SeeTec die Vertriebsgebietsleitung der Region Nord übertragen. Er betreut in dieser Region die Errichter und Systemintegratoren, welche die firmeneigene Software von SeeTec durch eine zertifizierte Partnerschaft direkt an die Endkunden vertreiben und komplette netzwerkbasierte Videoüberwachungslösungen anbieten.
Auf Gerd Ringlstetter (38), der seit zwei Jahren erfolgreich das Vertriebsgebiet Nord für SeeTec auf- und ausgebaut hat, wartet nun ein neues Aufgabengebiet: Er ist deutschlandweit verantwortlich für den Ausbau strategisch wichtiger Partnerschaften, die individuelle Betreuung von Key Accounts sowie die optimale Positionierung des Unternehmens. „Ich freue mich sehr, diese Schlüsselposition bei SeeTec übernommen zu haben“, so Gerd Ringlstetter. „Das Konzept einer ganzheitlichen und standortunabhängigen Betreuung von Großunternehmen sowie deren persönliche Beratung untermauert auch meine eigene Philosophie von Dienstleistung.“
Meist gelesen

Secunet Session Border Controller – nun mit VS-NfD-Zulassung
Der Secunet Session Border Controller (SBC) hat als einzige derartige Lösung auf dem Markt die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erhalten.

D+H übernimmt Geschäftsbereich RWA von EHP Krüger
Die D+H Deutschland GmbH übernimmt den RWA-Bereich von EHP Krüger GmbH, Ennepetal.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Strategische Partnerschaft von Murrelektronik und Igus
Murrelektronik und Igus haben ihre bereits bestehende Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgeweitet.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.