04.10.2011 • NewsIP VideoIP-KamerasSeetec

SeeTec-Roadshow: Innovative IP-Video-Projekte

Die SeeTec-Roadshow bietet aktuelle Informationen zur Realisierung innovativer IP Video-Projekte.SeeTec-Vertriebspartner, Errichter, Systemintegratoren und Endkunden können sich au...

 

Die SeeTec-Roadshow bietet aktuelle Informationen zur Realisierung innovativer IP Video-Projekte.

SeeTec-Vertriebspartner, Errichter, Systemintegratoren und Endkunden können sich auf der SeeTec-Website für die Teilnahme an einer der sechs Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz anmelden.

Die Roadshow wird sich nicht auf die Präsentation von Funktionen aktueller Videomanagement-Anwendungen beschränken, sie wird vielmehr umfassende Informationen zur Konzeption und Umsetzung innovativer IP-Video-Projekte bieten. So ist ein Themenschwerpunkt der flexible und mobile Zugriff auf Videoanlagen über Internet oder Smartphones.

Darüber hinaus wird die SeeTec Multi Solution Platform vorgestellt, die über Erweiterungsmodule und branchenspezifische Lösungen eine optimale Einbindung in die Geschäftsprozesse des Unternehmens garantiert und somit eine effiziente Handhabung des Themas Video-Sicherheit ermöglicht.

Durch eine Präsentation aktueller Kamera-Hardware je eines führenden Herstellers von IP-Kameras (Axis oder Sony) sowie durch einen Endkunden-Vortrag, der spannende Einblicke in die Konzeption und Realisierung eines IP-Video-Projekts in der Praxis bietet, wird das Veranstaltungsprogramm abgerundet. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenfrei.

Termine im Überblick:

  • Wien: Schloss Wilhelminenberg, 27.10.2011
  • Köln: Ameron Hotel Regent, 10.11.2011
  • Madgeburg: Maritim Hotel, 19.01.2012
  • Stuttgart: Abacco Hotel Korntal-Münchingen, 24.01.2012

Zwei weitere Termine in der Schweiz in Planung für Februar 2012.

Zur Anmeldung.

 

Business Partner

Hexagon GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.