04.02.2023 • News

Sepura stellt netzwerk-unabhängige Tetra-Funkgeräte her

Sepura konstruiert, entwickelt und liefert Lösungen für einsatzkritische und sicherheitsrelevante Anwendungen.

Hooman Safaie, Regional Director bei Sepura: „Sepura ist der einzige...
Hooman Safaie, Regional Director bei Sepura: „Sepura ist der einzige netzwerk-unabhängige Hersteller von Tetra-Funkgeräten“. Bild: Sepura

Das Unternehmen ist der einzige netzwerk-unabhängige Hersteller von Tetra-Funkgeräten, so Hooman Safaie, Regional Director bei Sepura. Es hat eine breite Produktpalette auf Basis des digitalen Tetra- und LTE-Standards. Die Geräte sind mit allen Frequenzen und Infrastrukturen kompatibel. Im Zentrum britischer Hightech-Schmieden in Cambridge beheimatet, ist Sepura ein verlässlicher Partner und Anbieter professioneller Funkgeräte für Nutzer aus den Bereichen öffentliche Sicherheit, Militär, Industrie, Transport, Energie und Gewerbe.

Das Unternehmen kann über 2,5 Millionen ausgelieferte und im Einsatz befindliche Endgeräte in über 100 Ländern vorweisen. Es ist Marktführer in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und über 30 weiteren Ländern. Das weltweite Vertriebsteam wird unterstützt durch ein Netzwerk von über 100 nationalen Partnerunternehmen mit genauen Kenntnissen über die Anforderungen der lokalen Märkte. Ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam realisiert – in einem eigens errichteten Forschungs- und Entwicklungszentrum in Cambridge – hochmoderne PMR-Produkte und -Lösungen mittels einer Vielzahl von Technologien.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

Sepura Deutschland GmbH

Parkring 31
85748 Garching
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.