SicherheitsExpo mit Brandschutzfachtagung und KRITIS-Workshop
Die SicherheitsExpo München stellt am 25. + 26. Juni aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt. Über 10 Prozent Ausstellerwachstum, mehr Internationalität bei den Angeboten und 20 Prozent mehr Ausstellungsfläche verdeutlichen, dass die Themen der SicherheitsExpo aktuell eine große Nachfrage erleben. Erstmals erweitert der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI) das Rahmenprogramm der SicherheitsExpo am 26. Juni mit einem Workshop zum Thema „KRITIS-Sicherheit 2025 – wo stehen wir, wie sollen wir ihre Sicherheit optimieren“. An beiden Tagen wird die Messe von der renommierten Brandschutzfachtagung begleitet. Veranstaltungsort ist das MOC München.

Die SicherheitsExpo München ist am 25. und 26. Juni der Branchentreffpunkt rund um aktuelle Sicherheitsthemen. Rund 120 Aussteller präsentieren ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen zu neuesten Sicherheitslösungen aus den Bereichen Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz, Perimeter Protection und IT-Security. Ziel der SicherheitsExpo ist es, Sicherheitstechnik zu demonstrieren, die Firmen sowie den privaten und den öffentlichen Bereich vor kriminellen Angriffen von innen und außen schützt. Dazu gehören Industrieanlagen, Banken, Kliniken, Transportunternehmen, Handel, Bahnhöfe, Flughäfen, Museen und Behörden.
Fachinformationen im Forumsprogramm
Parallel zum Angebot der rund 120 Aussteller auf der SicherheitsExpo München 2025 werden in einem hochkarätig besetzten Forumsprogramm zukunftsweisende Sicherheitstechniken demonstriert und diskutiert. Bayerns Innenminister Joachim Herrman spricht in seinem Eröffnungsvortrag über Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft. Im Programm stehen darüber hinaus Themen wie Zugangskontrollen, Geopolitik und aktuelle Gefahren für KRITIS-Sektoren, IT-Sicherheit, Perimeter-Protection und Unternehmenssicherheit. Die Teilnahme ist für alle Messebesucher kostenlos.
Brandschutzfachtagung parallel zur SicherheitsExpo München
Der international bekannte Brandschutzexperte Dr. Wolfgang J. Friedl konnte hochkarätige Referenten für die Brandschutz-Fachtagung im MOC München gewinnen. Das zweitägige Fachprogramm behandelt nicht nur wichtige aktuelle Brandschutzthemen, sondern bietet den teilnehmenden Brandschutzverantwortlichen aus Unternehmen und anderen Einrichtungen praxisnahes Expertenwissen aus erster Hand. Darüber hinaus dient die Teilnahme an der Brandschutz-Fachtagung auch als Fortbildungsnachweis. Themen im Programm sind unter anderem versicherungsrechtliche Fragen, Notfall- und Krisenmanagement, die Bedeutung und Kosten von Brandschutzmaßnahmen sowie die Verbindung von Brand- und Umweltschutz. Die Teilnehmer der Brandschutzfachtagung können mit ihrem Ticket die SicherheitsExpo besuchen.
Workshop: KRITIS-Sicherheit 2025 parallel zur SicherheitsExpo
Am Donnerstag findet der Workshop „KRITIS-Sicherheit 2025 – wo stehen wir, wie sollen wir ihre Sicherheit optimieren“ parallel zur SicherheitsExpo München statt. Die Moderation übernimmt Dr. Hans-Walter Borries, stellv. Vorsitzender im Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI). Themen sind an diesem Tag unter anderem die Geopolitik und aktuelle Gefahren für KRITIS-Sektoren, Sicherheitsdienstleistungen oder digitale Ersthelfer. In den Tickets für den KRITIS-Workshop ist der Zutritt zur SicherheitsExpo enthalten.
Ausblick: SicherheitsExpo Berlin – Neu!
Erstmals findet im September die SicherheitsExpo zusätzlich auch in Berlin statt, am 17. und 18. September in der Veranstaltungslocation Station Berlin. Damit gibt es für Besucher aus dem Großraum Berlin sowie aus dem Osten und Nordosten der Bundesrepublik sowie aus den angrenzenden Nachbarländern eine neue Veranstaltung rund um das wichtige Thema Sicherheitstechnik. Das Interesse an der neuen Veranstaltung ist bereits jetzt groß: Zahlreiche Aussteller haben sich für die neue SicherheitsExpo Berlin angemeldet und sorgen für ein umfangreiches Angebot rund um Sicherheitstechniken.