SicherheitsExpo München: Tageskarte online erhältlich
Am 6. Juli geht es los mit der 8. SicherheitsExpo München. Um die 120 Aussteller werden ihre Neuheiten bei diesem Event zeigen.Vorträge zu aktuellen Themen gibt es ebenfalls zu hör...


Am 6. Juli geht es los mit der 8. SicherheitsExpo München. Um die 120 Aussteller werden ihre Neuheiten bei diesem Event zeigen.
Vorträge zu aktuellen Themen gibt es ebenfalls zu hören in der Münchner Messehalle. In zwei Foren 1 und 2 informieren 25 Referenten über den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik und über die neuesten Entwicklungen.
GIT-SICHERHEIT.de hat ein Kontingent Freikarten organisiert. Mit einer E-Mail an gsm@gitverlag.com, Betreff "SicherheitsExpo 2011" erhalten die ersten 20 Interessenten eine Freikarte mit Zugang zu allen Bereichen.
Der Zugang zu beiden Foren ist für alle Messebesucher frei.
Wartezeiten am Eingang zur Messe lassen sich nach Angaben der Organisatoren vermeiden, indem man eine Tageskarte online unter http://www.sicherheitsexpo.de/besucher/anmeldung.html zum Vorzugspreis von € 15,00 bestellt. An der Tageskasse kostet die Karte € 20,00.
Weitere Informationen unter: www.SicherheitsExpo.de
Die Messe ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
Beispiel aus dem Ausstellungsprogramm:
Gunnebo zeigt intelligente Lösungen für Zutrittskontrollen
Einen Zugang zu mehr Sicherheit und Effizienz für Industrie und Verkehrswesen präsentiert Gunnebo vom 6. bis 7. Juli auf der SicherheitsExpo. Mit einer ESD-Lösung stellt Gunnebo einen zuverlässigen Schutz für Produktionsanlagen vor den Gefahren der elektrostatischen Entladung vor. Grundlage des Systems ist eine Drehsperre mit ESD-Prüfung für Mitarbeiter und eine motorbetriebene Tür des Typs GlasStile S für Transportwege. Über eine integrierte Fußmatte kontrolliert das System, ob das geeignete Schuhwerk getragen wird und elektrostatische Ladungen vorhanden sind. Für eine effizientere Abwicklung der steigenden Fluggastzahlen präsentiert Gunnebo das Boarding-Gate BoardSec. Das System basiert auf der zweiflügeligen Sensorschleuse SpeedStile. Je nach Bedarf ist das System mit einem 2D-Barcordleser und Ausweis- und Smartcard-Leser lieferbar. Mit der Gunnebo Lösung lassen sich so auch. Zugangskonzepte für VIP-Lounges auf Kartenbasis verwirklichen.
Business Partner
AFAG Messen und AusstellungenMessezentrum 1
90471 Nürnberg
Deutschland
Meist gelesen

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.