Sicherheitstechnik-Branche positiv gestimmt

Die halbjährliche Konjunktur-Umfrage des Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. vom Frühjahr 2019 verzeichnet ein zufriedenstellendes Bild des Sicherheitstechnik-Marktes. Rund 85 P...

Die halbjährliche Konjunktur-Umfrage des Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. vom Frühjahr 2019 verzeichnet ein zufriedenstellendes Bild des Sicherheitstechnik-Marktes. Rund 85 Prozent der befragten Sicherheits-Fachfirmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage positiv.

In der Umfrage vergaben die Facherrichter bei der Beurteilung der derzeitigen Marktsituation durchschnittlich einen Wert von 1,81 auf der Schulnotenskala. Das Ergebnis liegt somit leicht unter dem Spitzenwert vom vergangenen Herbst, aber gleichauf mit den Bewertungen der vergangenen drei Jahre.

Alle Gewerke schnitten in der Befragung recht gut ab. Deutlich zulegen konnte dabei etwa die Brandmeldetechnik, die sich auf einen Wert von 1,96 steigerte. Auch die Einbruchmeldetechnik mit 2,34, die Videosicherheit mit 2,32, und die Zutrittssteuerung mit 2,23 konnten sich deutlich verbessern.

„Nur die Einschätzung der Situation in den einzelnen Kundengruppen ist etwas weniger zuversichtlich. Demnach sind die Geschäfte mit den privaten und gewerblichen Kunden derzeit leicht rückläufig“, so Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE. „Allerdings konnten im Gegenzug die Behörden mit einer Note von 2,46 einen erneuten Bestwert verzeichnen.“

Weiterhin problematisch ist die angespannte Fachkräftesituation: Nach wie vor sind 56 Prozent der Firmen auf der Suche nach neuem Personal.

Für die nächsten Monate wird im Vergleich zu den Vorjahren eine etwas schwächere Geschäftslage erwartet.
Erstmals seit dem Jahr 2015 sank dieser Wert mit 2,05 auf einen Wert schlechter als 2,00.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.