Steute do Brasil: Strategische Partnerschaft mit R. Stahl AG
Die brasilianische Tochter von steute Schaltgeräte, steute do Brasil, vertreibt ab sofort die Produkte und Systeme der R. Stahl Gruppe exklusiv im brasilianischen Markt. Damit gehe...


Die brasilianische Tochter von steute Schaltgeräte, steute do Brasil, vertreibt ab sofort die Produkte und Systeme der R. Stahl Gruppe exklusiv im brasilianischen Markt. Damit gehen zwei internationale Spezialisten für den Explosionsschutz mit Fokus auf modernste Technologie und höchste Qualität eine strategische Partnerschaft in diesem wichtigen Markt ein.
Das Portfolio von R. Stahl ergänzt das Angebotsspektrum des steute-Geschäftsbereichs Extreme um eine breite Palette von Produkten für den Explosionsschutz.
Steute ist bereits seit über zehn Jahren in Brasilien mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft aktiv und hat in Vinhedo/São Paulo eine eigene Fertigung, die Schaltgeräte aus der Produktion in Löhne nach den Wünschen und Vorgaben der Kunden montiert und konfektioniert.
Stefan Schmersal, Geschäftsführender Gesellschafter von steute: „Mit der Kooperation gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Komplettlieferant, weil wir unseren Kunden nun ein sehr breites Portfolio an hochwertigen Ex-Schutz-Produkten anbieten können.“ Auch aus Sicht von R. Stahl bietet die Zusammenarbeit klare Vorteile. Vorstandsvorsitzender Martin Schomaker: „Die Partnerschaft mit steute eröffnet uns Zugang zu neuen Kunden. Vor allem in der Agro- sowie in der rohstoffverarbeitenden Industrie sehen wir durch steutes gute Geschäftsbeziehungen Potenzial für zusätzliches Absatzvolumen.“
Business Partner
Steute Technologies GmbH & Co. KGBrückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland
Meist gelesen

Intersec 2025: Motorola Solutions setzt Fokus auf Videoüberwachung und physische Sicherheit
Motorola Solutions legt den Schwerpunkt auf die Bewältigung von Sicherheits- und Schutzherausforderungen für öffentliche Sicherheitsbehörden und Unternehmen.

App für System- und Alarmmeldungen von Securiton
Das universelle Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland verbindet u. a. den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit Videomanagement, Alarmierung, Einsatzmanagement und Leitstelle.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

Videor und Landeskommando Hessen besiegeln Partnerschaft für Heimatschutz und Gesamtverteidigung
Die Videor E. Hartig GmbH und das Landeskommando Hessen haben ihre Partnerschaft für den Reservedienst offiziell bekräftigt.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.