Strohkirch Vize-Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Vorsitzenden sowie drei Stellvertreter gew...

Die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Vorsitzenden sowie drei Stellvertreter gewählt. Detlef Strohkirch, Leiter des Securitas Ausbildungszentrums, wurde in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.

Strohkirch ist seit 25 Jahren im Sicherheitsgewerbe tätig. Seit 2008 leitet er das Securitas Ausbildungszentrum in Schwerin, das derzeit 90 Auszubildende zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit führt. „Mit meiner Wiederwahl möchte ich an die bisherigen Erfolge der Landesgruppe anknüpfen und sie gemeinsam mit dem Vorsitzenden Jörg-Peter Althaus und den anderen Stellvertretern weiter stärken. Dabei ist es mir ein wichtiges Anliegen, die anstehenden Tarifverhandlungen zu einem positiven Ergebnis zu bringen, das insbesondere die tarifliche Situation aller Auszubildenden verbessert – gleichzeitig aber auch Unternehmen ermuntert, eine Ausbildung durchzuführen“, fasst Strohkirch zusammen.

Neben den Vorstandsmitgliedern wurden fünf weitere Mitglieder in die Tarifkommission gewählt. Uwe Dornbusch, Securitas Bereichsleiter Mecklenburg-Vorpommern, wird wieder als Mitglied die Interessen von Securitas in den nächsten Tarifverhandlungen für das Sicherheitsgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern vertreten.

 

 

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.