20.12.2011 • News

Studie „Strategie 2030 – Sicherheitsindustrie“ veröffentlicht

Studie „Strategie 2030 - Sicherheitsindustrie" veröffentlicht. Das Gefühl der Sicherheit ist ein zentrales Bedürfnis des Menschen. Je unsicherer die Zeiten, desto größer die Bereit...

Studie „Strategie 2030 - Sicherheitsindustrie" veröffentlicht. Das Gefühl der Sicherheit ist ein zentrales Bedürfnis des Menschen. Je unsicherer die Zeiten, desto größer die Bereitschaft, in Sicherheit zu investieren: „Die Geburt eines Wachstumsmarktes“, konstatiert die Studie „Strategie 2030 – Sicherheitsindustrie“ des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) und der Berenberg Bank.

Als Fazit der Studie kann die Sicherheitsbranche ganz eindeutig als Zukunftsbranche identifiziert werden, die für Anleger interessante Perspektiven bietet.

Bereits heute ist Deutschland bei einer Vielzahl von Basistechnologien gut positioniert. Angesichts der angelaufenen staatlichen Förderung von Sicherheitstechnologien dürfte die Branche zu den Gewinnern der kommenden Dekaden zählen.

So ist zu erwarten, dass die bereits vorhandenen Kernkompetenzen in vielen innovativen, hochtechnologischen Bereichen gezielt ausgebaut werden. Neben den etablierten Marktsegmenten Sicherheitsdienstleistungen, elektronische Sicherheitssysteme und Sicherheit von Information und Kommunikation werden u. a. die Bereiche biometrische Sensorsysteme und Sensoren, unbemannte Fahrzeuge sowie die Authentifizierung von Personen eine zunehmende Rolle spielen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Top-Feature

Meist gelesen