09.10.2023 • NewsIT-SecurityPIV

Swissbit auf der Itsa 2023

Swissbit ist in diesem Jahr erneut auf Europas größter IT-Security-Fachmesse Itsa vertreten.

Hardware-Sicherheitsschlüssel iShield Key Pro. Bild: Swissbit
Hardware-Sicherheitsschlüssel iShield Key Pro. Bild: Swissbit

In Nürnberg zeigt das Unternehmen eine Auswahl an Sicherheitslösungen aus dem iShield-Portfolio, in dem Swissbit seine Plug-and-Play-Security-Produkte gebündelt hat. Am Stand des Germeringer ITK-Distributors Allnet zeigt das Unternehmen unter anderem die selbstverschlüsselnde microSD-Karte iShield Archive für den Schutz sensibler Daten. Daneben erwartet Besucher eine Demo rund um den Hardware-Sicherheitsschlüssel iShield Key Pro und wie dieser neben seiner Funktion als Fido-Stick auch in der Zugangskontrolle eingesetzt werden kann.

Die microSD-Karte iShield Archive ermöglicht eine zuverlässige Verschlüsselung und den Zugriffsschutz auf sensible Daten. Die Karte ist Host-unabhängig mit allen gängigen Kameratypen einsetzbar und richtet sich an Anwender, bei denen die Vertraulichkeit sensibler Daten und der Datenschutz nach DSGVO oberste Priorität haben. Versicherungen, Behörden oder Sicherheitsorgane können mit der Plug-and-Play-Lösung sicherstellen, dass Aufnahmen unter keinen Umständen von unautorisierten Personen gesehen, kopiert oder gelöscht werden. iShield Archive verschlüsselt Daten in der Hardware mit AES-256-Bit und lässt sich in Worm-Szenarien (Write Once Read Many) einsetzen. Die microSD ist mit UHS-I U3 und V30 für die Aufzeichnung von 4K-Videos geeignet und mit Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB erhältlich.

iShield Key Pro bietet dank Integration zusätzlicher Sicherheitsstandards und Features Flexibilität für die sichere passwortlose, Phishing-resistente Authentifizierung und den Schutz von Online-Konten. iShield Key Pro unterstützt neben dem Fido-Standard auch HOTP (Hash-Based-One-Time-Password) sowie PIV (Personal Identity Verification) und lässt sich darüber hinaus für die Zutrittskontrolle via HID einsetzen. Der Security Key ermöglicht zudem die Speicherung von bis zu 32 Passkeys für die passwortlose Anmeldung bei Webseiten.

Die einfach zu realisierende Sicherheitslösung Secure Boot für Rasberry Pi besteht aus der PS-45u-DP-microSD-Karte „Raspberry Edition“ und einem Software Development Kit. Dies ermöglicht die effektive Absicherung des Raspberry Pi Bootloaders, um dadurch Boot- und Anwendungs-Code, proprietäres Know-how sowie geistiges Eigentum zu verschlüsseln oder mit einem Schreibschutz zu versehen. Die Sicherheitsrichtlinien lassen sich auf drei verschiedene Arten implementieren: per PIN-Eingabe, über den PU-50n-USB-Stick als Authentifizierungsdongle oder über einen NET Policy Server. Die Secure-Boot-Lösung ist kompatibel mit Raspberry Pi 2, 3B+, CM3+ und 4.

Itsa: Halle 6, Stand 344

Business Partner

Swissbit AG

Industriestraße 4
9552 Bronschhofen
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.